
Assistenz im Schulärztlichen Dienst
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000014479
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 24.03.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte ist verkehrsgünstig im Zentrum Hamburgs gelegen und mit seinen vier Dezernaten und 16 Fachämtern Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk.
Das Gesundheitsamt (ca. 130 Mitarbeitende) gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) umfasst die Abschnitte Schulärztlicher Dienst, Schulzahnärztlicher Dienst und Mütterberatung. Der KJGD hat die Aufgabe, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und zu schützen und berät Sorgeberechtigte in Fragen der Gesundheitspflege von Kindern. In der Abteilung sind derzeit 29 Mitarbeitende beschäftigt.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns wichtig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sprechstunden vorbereiten und durchführen (Einsatz in den Standorten Wilhelmsburg, Billstedt und Caffamacherreihe 1-3)
- Einladungen terminieren, medizinische Befunde dokumentieren, Akten anlegen und führen (auch digital)
- Schuleingangsuntersuchungen durchführen und begleiten
- Assistenz für die Schulärztin bzw. den Schularzt
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum medizinischen Fachangestellten oder zur sozialmedizinischen Assistenz oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Berufserfahrung im Umgang mit Kindern und Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern
- hohe Empathie im Umgang mit problembelasteten Familien
- Toleranz gegenüber der multikulturellen Gesellschaft in unserem Bezirk sowie interkulturelle Kompetenz
- Organisationstalent, Sorgfalt, Flexibität und Selbstständigkeit
- sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot
- 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- ein interdisziplinäres Aufgabenfeld in einem hochengagiertem Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Fortbildungsangebote
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).