Landschaftsplanerin bzw. Landschaftsplaner (m/w/d)

Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000014595
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
    BesGr. A12 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 30.03.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Für die Planung und Umsetzung der bisher erarbeiteten Rahmen- und Funktionsplanung für den Innovationspark Bergedorf wird im Bezirksamt Bergedorf ein interdisziplinäres Projektteam eingerichtet, das in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden der Freien und Hansestadt Hamburg in den kommenden Jahren die Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung des Innovationsparks Bergedorf schafft.

Wir wachsen und schaffen die Voraussetzungen für Wohnen und Arbeiten in citynaher Lage. Hierfür suchen wir Sie! 

Ihr Tätigkeitsbereich ist durch zentrale und herausragende Aufgaben der Bergedorfer Stadtentwicklung gekennzeichnet und durch vielfältige interne und externe Kontakte geprägt.

Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes wäre uns wichtig.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung bzw. Betreuung von landschaftsplanerischen Konzepten, der Eingriffsregelung, von Artenschutzfachgutachten, Ausgleichsplanungen sowie entsprechende Flächensuche
  • Erarbeitung der landschaftsplanerischen Regelungen in Bebauungsplanverfahren und städtebaulichen Verträgen
  • Durchführung und Begleitung von Rahmenplanungen, Wettbewerben und Gutachterverfahren
  • Vergabe, Betreuung und Prüfung von landschaftsplanerischen Aufträgen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
  • zusätzlich jeweils drei Jahre Berufserfahrung in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
  • körperliche Mobilität hinsichtlich von Ortsbegehungen

Vorteilhaft
  • anwendungsreife Kenntnisse der einschlägigen Planungs- und Baurechts- sowie Verwaltungsvorschriften (insbesondere BauGB, BauNVO, BNatSchG, HmbBNatSchAG, HBauO, HOAI) sowie CAD- (Vektorworks) und GIS-Anwendungen (ArcGIS)
  • rechtssichere, sorgfältige, allgemein verständliche Erarbeitung bzw. Formulierung von Texten und Zeichnungen
  • Fähigkeit zur Analyse und Bewertung komplexer Sachverhalte
  • gutes Urteilsvermögen, hohe Problemlöse- und Teamfähigkeit, selbstständigesund zuverlässiges  Arbeiten  auch unter hohem zeitlichem Druck

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice
  • attraktive Fortbildungsangebote
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen


Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.