
Planerin bzw. Planer (m/w/d) Fuß- und Radverkehr
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000014796
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 30.03.2023
- Anzahl der Stellen 2
Wir über uns
Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat als ein Partner des Hamburger Bündnisses für den Radverkehr in den letzten Jahren viele Projekte zum Ausbau und zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur erarbeitet und umsetzen können. Eingebettet in die grundlegenden Ziele des Klimaplanes und der Mobilitätswende wurde das Aufgabenprofil im vergangenen Jahr um einige Themen erweitert, zu denen insbesondere auch Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs gehören, wie sie etwa in den Fußverkehrsstrategien für die Stadtteile Hoheluft-Ost und Alsterdorf vorgeschlagen sind.
Das Team des Abschnitts „Nachhaltige Mobilität“ im Fachbereich Tiefbau ist für die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs im Bezirk Hamburg-Nord zuständig. In diesem Team sind aktuell zwei Stellen zu besetzen: eine Planerin/ein Planer für den Fußverkehr, die/der maßgeblich Planungen zur Fußverkehrsförderung entwickeln und umsetzen soll sowie eine Planerin/ein Planer für den Radverkehr, die/der das Team bei den Planungen zum Ausbau des Velo- und Bezirksroutennetzes sowie zur Umsetzung des Radschnellwegs Bad Bramstedt-Hamburg unterstützen soll.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Planung, Entwurf und Ausschreibung von Konzepten und Maßnahmen zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs im Rahmen des Bündnisses für den Rad- und Fußverkehr
- Erarbeitung von Ingenieurverträgen, Vergabe von Planungsleistungen sowie Führung und fachplanerische Betreuung von Ingenieurbüros
- maßnahmenbezogene Kostenkontrolle und -steuerung zur Einhaltung der Kostenziele und Termine
- Erarbeitung von Antwortbeiträgen zu politischen Anfragen, Beantwortung von Bürgeranliegen
- Abgabe bezirklicher Stellungnahmen zu (fuß- bzw. rad)verkehrlichen Belangen ggü. anderen Dienststellen sowie Teilnahme an bezirksübergreifenden Arbeitsgruppen zum Thema Fuß- / Radverkehr
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig ) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit den FGSV-Regelwerken sowie dem Hamburger Regelwerk für Planung und Entwurf von Stadtstraßen in Hamburg
- Erfahrungen im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz, der VOB, der HOAI und der Landeshaushaltsordnung
- Kenntnisse zur Beurteilung der fachlich einwandfreien Planung von Maßnahmen im Stadtstraßenbau
- sicherer Umgang mit gängiger EDV-Technik und Standardsoftware (Office, iTWO, AutoCAD, GIS usw.)
- ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Wirtschaftlichkeit des Handelns
Unser Angebot
- 2 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).