Geschäftsstellenleitung

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000014878
  • Startdatum: 01.04.2023
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 03.04.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt besteht aus vier Abteilungen, in denen derzeit rund 118 Kolleginnen und Kollegen vielfältige und zum Teil sehr heterogene Tätigkeiten ausüben. Das Aufgabenspektrum reicht von Ordnungsangelegenheiten, allgemeinen Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten, der zentralen Schwarzarbeitsbekämpfung über das Veterinärwesen , die Lebensmittelüberwachung und Hundeangelegenheiten bis hin zum technischen Umweltschutz sowie dem Wohnraumschutz, dem Marktwesen und der Großveranstaltungsüberwachung.

Für all diese Bereiche - aber natürlich auch für rat- und/oder hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger - ist die zentrale Geschäftsstelle oftmals die erste Anlaufstelle im Fachamt. Hier sind verschiedenste organisatorische Aufgaben zu erledigen und das Budget zu verwalten.

Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns wichtig.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • personelle und fachliche Leitung der Geschäftsstelle mit zwei Mitarbeitenden
  • die Fachamtsleitung bei organisatorischen Aufgaben unterstützen
  • Bearbeiten von Budgetangelegenheiten und Buchungen in SAP
  • Befugnisse, Berechtigungen und verschiedene Personalangelegenheiten des Fachamtes verwalten
  • Steuerung der allgemeinen Verwaltungs- und Geschäftszimmertätigkeiten wie z. B. Postaustausch, Registratur, Büromaterialverwaltung, Auskünfte aller Art, Urlaubssachbearbeitung, Krankmeldungen

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Bank-, Büro- oder Versicherungskauffrau bzw. -kaufmann oder vergleichbar oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse verfügen oder 
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    (Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)

Vorteilhaft
  • Kommunikationsstärke sowie interne und externe Kundenorientierung
  • gute Arbeitsorganisation
  • Grundlagenwissen im Beschaffungswesen und Teilbereichen des Gebühren- und Haushaltsrechts
  • hohes Engagement und Eigeninitiative
  • Grundlagenwissen im Verwaltungs-, Arbeits- und Dienstrecht

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8 
  • spannender Arbeitsbereich - interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bei der Betreuung eines thematisch breit angelegten Fachamtes in einem modernen Gebäude im Herzen Hamburgs
  • Work-Life-Balance - flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
  • Erholungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • gut versorgt - betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
  • persönliche Weiterentwicklung – zahlreiche kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.