Ingenieur:in für die Verkehrsplanung Fuß- und Radverkehr

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000014908
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 28.03.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz. Ca. 240 Kolleg:innen in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.

Seit 2016 werden die Planungen und Baumaßnahmen für Radwege verstärkt mit dem „Bündnis für den Fuß- und Radverkehr“ in Hamburg realisiert. Mit dem zunehmenden Fokus auf die Mobilitätswende projektieren unsere Kolleg:innen gezielt Maßnahmen zur Förderung der gesamten Bandbreite des Umweltverbundes (Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV, CarSharing,…) und konzipieren innovative Mobilitätsansätze für die Quartiere im Bezirk.

Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns wichtig.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Straßenbauvorhaben – insbesondere Radverkehrsanlagen - aus verkehrsplanerischer und technischer Sicht (Planen, Entwerfen und Realisieren)
  • Ingenieur- und Bauverträge erarbeiten, beauftragen sowie die beauftragten Firmen betreuen (inkl. fachlicher Prüfung)
  • Abstimmungen mit an der Planung beteiligter Dienststellen (z.B. Behörden, Polizei) sowie mit Investor:innen und Bedarfsträger:innen
  • Kommunikation mit dem politischen Raum sowie Bürger:innen, Verfassen von Stellungnahmen, Beantworten von Kleinen Anfragen etc.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit Bezug zur Mobilität oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • planerisches Fachwissen, Kenntnisse der technischen Normen und Regelwerke (z.B. ReStra, ERA, HWG, StVO etc.) sowie des öffentl. Vergabewesens (VOB, HOAI, LHO, etc.) gerne mit mehrjähriger Praxiserfahrung
  • Umgang mit gängiger EDV und Standardsoftware (z.B. Office, RIB iTWO, ggf. CAD)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Methoden- und Sozialkompetenz
  • selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei gutem Kooperationsverhalten
  • hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • Teamgeist – Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandtem Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation.
  • In-the-City – Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mitten in der Hamburger City.
  • Weiterentwicklung – Ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
  • Work-Life-Balance – Bei uns sind Sie mit flexiblen und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr stets in der Balance.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.