Architekt:in oder Bauingenieur:in oder Stadtplaner:in als Baugenehmigungsmanager:in für überwiegend komplexe Baugenehmigungsverfahren

Bezirksämter, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000014937
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.04.2023
  • Anzahl der Stellen 13

Wir über uns

Die Bezirksämter Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Bergedorf, Harburg und Hamburg-Nord bauen auf Ihre Fachkompetenz!

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) ist zentrale Anlaufstelle für alle Dienstleistungen rund um die Themen Wirtschaft, Bauen und Umwelt und bietet vielfältige Dienstleistungen aus einer Hand für Gewerbetreibende, Bauwillige und Investor:innen. Wesentlicher Bestandteil des Dienstleistungszentrums ist das Fachamt Bauprüfung. Die Bauprüfung hat die Aufgabe, alle zur Abwicklung von Bauvorhaben erforderlichen Beratungen vorzunehmen und Genehmigungen zu erteilen.

Wollen Sie mehr über uns und unsere Aufgaben erfahren? Dann hören Sie sich gerne unseren Podcast an. In der Folge 1 sowie der Folge 2 und der Folge 4 dreht sich alles um die Arbeit in der Bauprüfung der Bezirksämter! Werden Sie bei uns Teil eines Teams, in dem Sie eigenständig arbeiten können und doch von allen unterstützt werden. 

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Durchführung und Koordinierung von Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO und entsprechende Verfahren nach § 63 HBauO einschließlich der Erteilung von Baugenehmigungsbescheiden (Steuerung sämtlicher Abläufe und Kommunikationsprozesse)
  • eigenständige Beratung sowie Verhandlungen mit den am Baugenehmigungsverfahren Beteiligten
  • Baustellenbegehungen zur Überprüfung der Bauausführung (Bauzustandsbesichtigungen)
  • Durchführen von Verfahren zur Herstellung ordnungsgemäßer Zustände nach § 76 HBauO sowie Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 80
  • Beratung der Bauherr:innen, Investor:innen und Architekt:innen sowie aller fachlichen Stellen und anderer Beteiligten mit dem Ziel, Bauprojekte zu realisieren und zur Genehmigungsfähigkeit zu führen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Hochbau/ Architektur, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung/ Städtebau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
  • jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung

Vorteilhaft
  • praxisgereifte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Planungs-, Wege-, Wasser- und Naturschutzrecht
  • langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bauaufsicht oder in den für die Aufgaben einschlägigen Tätigkeitsfeldern
  • Fähigkeit zum lösungs- und serviceorientierten Arbeiten, zum Treffen rechtssicherer Entscheidungen sowie zur adressatengerechten Darstellung der Sachverhalte in Wort und Schrift 
  • hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • gutes Kooperationsverhalten, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Flexibilität

Unser Angebot

  • 12,5 Stellen, schnellstmöglich, unbefristet zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

 

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir bieten Ihnen auch gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist unverbindlich zu hospitieren. Melden Sie sich in diesem Fall bitte persönlich unter den angegebenen Telefonnummern.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welche Bezirksämter Sie sich bewerben und priorisieren Sie Ihre Auswahl.