Zahnärztin bzw. Zahnarzt (w/m/d) im Schulzahnärztlichen Dienst

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000015048
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 70%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.04.2023
  • Anzahl der Stellen 2

Wir über uns

Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ist Dienstleister/Ansprechpartner im Bezirk. Der Schulzahnärztliche Dienst Wandsbek als Teil des Gesundheitsamtes dient der Förderung und dem Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Er führt auf Grundlage des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes und des Hamburger Schulgesetzes zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Hamburger Kindertagesstätten und Schulen durch. Das Team besteht derzeit aus neun Beschäftigten. Zahnärzt:innen und Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten multiprofessionell zusammen. Weitere Informationen zur Tätigkeit finden Sie hier.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Ihre Aufgaben

  • zahnärztliche Reihenuntersuchungen in den Kindertagesstätten und Schulen durchführen
  • Schulkinder im Rahmen des Kariesrisikoprogramms untersuchen
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Gesundheitsförderung vorantreiben sowie zu Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten aufklären und beraten
  • zahnärztliche Aufgaben des Gesundheitsamts übernehmen und Gesundheitsberichte sowie Jahresstatistiken erstellen

Hinweis: Die Lage der Arbeitszeit orientiert sich an den Einsätzen vor Ort in den Schulen und Kindertagesstätten.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Approbation als Zahnärztin bzw. Zahnarzt
  • Führerschein Klasse B

Vorteilhaft
  • praxisgereifte Kenntnisse auf dem Gebiet der Zahnheilkunde, vorzugsweise im Bereich der Kinderzahnheilkunde
  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Kontakt mit Kindern und deren Eltern (inkl. interkultureller Kompetenz), gutes Kooperationsverhalten
  • gutes Urteilsvermögen, selbstständige Arbeitsorganisation, hohe Belastbarkeit sowie zeitliche und räumliche Flexibilität
  • IT-Anwendungskenntnisse, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Unser Angebot

  • zwei unbefristete Teilzeitstellen (insgesamt 1,39 Stellen), schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die überwiegend in den Hamburger Schulferien genommen werden müssen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (ohne Nacht-, Schicht-, und Wochenenddienste)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb des HVV ProfiTickets
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Wir erwarten Ihre Bereitschaft, ggf. im Katastrophenschutzstab (auch am Wochenende) mitzuarbeiten.

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).