Sachbearbeitung für Landschaftsplanung und Öffentlichkeitsarbeit

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000016237
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 08.06.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca. 1.900 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk.

Wir suchen Sie für die Abteilung Landschaftsplanung im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung. Hier werden Sie in einem engagierten Team von 5 Kolleg:innen die landschaftsplanerischen Belange bei bezirklichen Bebauungsplänen, Einzelvorhaben und übergeordneten städtebaulichen, aber auch Fachplanungen vertreten sowie eigene Planungen erarbeiten. Sie leisten so einen erheblichen Beitrag zum Erhalt und zur Stärkung von Freiräumen, Natur und Landschaft im Bezirk.

Ferner obliegt es Ihnen, die Öffentlichkeitsarbeit im Fachamt zu begleiten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Ihre Aufgaben

  • landschaftsplanerische Sachbearbeitung einschließlich Abstimmung mit den verschiedenen Beteiligten in Bebauungsplanverfahren, bei öffentlich-rechtlichen Verträgen und sonstigen planerischen Konzeptionen
  • Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren zu Bauvorhaben, Fachplanungen und Grundstücksausschreibungen, Mitwirken an Wettbewerbs- und Gutachterverfahren
  • Mitwirkung an der Vergabe und Steuerung von Gutachtenleistungen externer Büros
  • Mitarbeit an Vorlagen für Gremien, Beantwortung parlamentarischer Anfragen und Stellungnahmen zu Senats-/Bürgerschaftsdrucksachen
  • Öffentlichkeitsarbeit/-beteiligung: Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Beteiligungsverfahren, Mitwirkung an Publikationen und Onlineauftritt des Fachamtes

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landespflege oder Umweltplanung mit Vertiefung Landschaftsplanung oder eines vergleichbar qualifizierenden integrierten Studiengangs oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • gründliche Fach- und Methodenkenntnisse in Landschaftsplanung und Naturschutzrecht, Kenntnisse der Freiraumplanung und Grundkenntnisse verwandter Rechtsgebiete, wie. z.B. BauGB, UVP, BauNVO, HBauO, HOAI und Vergaberecht sowie technischer Elemente des Landschaftsbaus
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme, Urteilsvermögen, Kooperationsfähigkeit und Initiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute Fähigkeit, Arbeitsergebnisse textlich und grafisch anschaulich darzustellen, guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck, Verhandlungsgeschick
  • Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit (Beteiligungsformate Präsenz, Online, Publikationen)
  • anwendungsreife Kenntnisse in der MS-Standardsoftware und der digitalen Planbearbeitung (z.B. AutoCAD, LandCAD, GIS) sowie Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  • verkehrsgünstiger Arbeitsplatz 
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zum Arbeiten im Homeoffice

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen entsprechenden Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.