
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) als stellvertretende Abteilungsleitung und Fallzuständige Fachkraft im Allgemeinen Sozialen Dienst
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Derernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000016682
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S14 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Wir, rund 110 Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), kümmern uns u.a. um die individuellen Bedürfnisse junger Menschen und Familien. Unser Fachamt Jugend- und Familienhilfe ist sozialraumnah in 3 Regionen mit 9 ASD-Abteilungen gegliedert, eine davon mit speziellen Angeboten für geflüchtete junge Menschen und Familien in Wohnunterkünften.
Für die ASD-Abteilung in der Region 3 (Elbinseln Wilhelmsburg und Veddel) suchen wir eine Leitungsvertretung und Fallzuständige Fachkraft, die uns aktiv unterstützen will. Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar und für die zahlreichen Aufgaben fernab des Schreibtisches, wie z.B. Hausbesuche können auch Dienstfahrräder und Dienstwagen genutzt werden.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie vertreten die Abteilungsleitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes bei Abwesenheit und das Fachamt Jugend- und Familienhilfe in Verfahren vor dem Familiengericht.
- Sie stellen die Einarbeitung sicher - Koordinieren und Führen dabei Einarbeitungsgespräche, legen Mentor:innen fest, führen Fallbesprechungen und regeln die Vertretung.
- Sie begleiten Einzelfälle mit Kindeswohlgefährdungen, Kriseninterventionen, Inobhutnahmen und geschlossene Unterbringungen.
- Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden in gerichtlichen Verfahren und koordinieren den Arbeitseinsatz von neuen Mitarbeitenden.
- Sie prüfen, gewähren und führen Maßnahmen und Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige durch.
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- gründliche Kenntnisse im Kinder – und Jugendhilferecht, im Kindschafts,- Ehe- und Familienrecht sowie im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln
- Beratungskompetenz und Kenntnisse über aktuelle Methoden und Instrumente des sozialpädagogischen Handelns (z.B. erweiterte kollegiale Beratung, signs of safety u.a.)
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, gute Selbstreflektion, Lernbereitschaft und hohe Belastbarkeit
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeiten - vor allem bei der Zusammenarbeit mit Schulen und dem ReBBZ im Rahmen der sozialräumlichen Angebotsentwicklung und die Erschließung, Nutzung und Vernetzung mit anderen in den Stadtteilen vorhandenen Ressourcen
Unser Angebot
- 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach S14 TV-L (Entgelttabelle) zzg. einer Zulage (für die Aufgabe der Leitungsvertretung)
- Kollegialität, Teamwork und gesicherte Einarbeitung
- Fortbildungsangebote und bedarfsgerechte Supervisionen
- ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze mit aktueller Technik
- betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.