Sachbearbeiter:in Organisation der anstehenden Hamburgischen Wahlen und der Bundestagswahl 2024/2025

Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000019122
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.10.2025)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 25.09.2023
  • Anzahl der Stellen 2

Wir über uns

Zu den Aufgaben des Fachamtes Interner Service gehört u.a. die Wahlorganisation. Sie unterstützen die Wahlgeschäftsstelle bei der Organisation der Europa- und Bezirksversammlungswahlen 2024, der Bürgerschaftswahl 2025 und der Bundestagswahl 2025. Für die Wahlen werden insgesamt ca. 180 Wahllokale und bis zu 115 Briefwahllokale eingerichtet. Dafür wird eine große Anzahl von Personal als Wahlhelfende sowie Wahlvorstände benötigt. Die Organisation des Personalbetriebs der (Brief)-Wahllokale wird in enger Zusammenarbeit mit einem kleinen Team, bestehend aus hauptamtlichen und temporär beschäftigten Kolleg:innen, Ihre Hauptaufgabe sein. Der fachlichen und persönlichen Unterstützung bei der Einarbeitung durch Ihre Kolleg:innen können Sie sich sicher sein.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • mit Schulen und anderen Einrichtungen kommunizieren, in denen Wahllokale eingerichtet werden sollen 
  • mit Wahlvorständen und Wahlhelfenden kommunizieren und diese rekrutieren sowie deren Einsatzmöglichkeiten abwägen
  • Schulungen vorbereiten und durchführen sowie Wahlvorschläge prüfen
  • bei der Einrichtung und Organisation des Auszählzentrums unterstützen
  • Wahllokale und den Hauseinsatz des jeweiligen Wahltages organisieren und betreuen


Im Rahmen Ihrer Tätigkeit ist es zum Teil erforderlich, Überstunden auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu leisten.

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • sichere Anwendung der gängigen MS Office Anwendungen
  • selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • kundenfreundliches und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • guter und sicherer sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift, Flexibilität und Belastbarkeit sowie selbständiges Arbeiten

Unser Angebot

  • zwei Stellen, befristet bis zum 31.10.2025, zum 01.11.2023 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Engelttabelle)
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
  • ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team 

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.