
Sachbearbeiter:in Gebäudemanagement
Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000019198
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.09.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Altona ist Dienstleister und Ansprechpartner für Bürger:innen, Vereine und Unternehmen im Bezirk. Die Aufgaben der ca. 1.200 Mitarbeiter:innen sind vielfältig und reichen von der Verlängerung des Personalausweises über die Bearbeitung von Bauanträgen bis hin zur Pflege von Grünflächen oder der Organisation von Wahlen. Insgesamt bilden die Bezirksamtsleiterin und vier Dezernate mit 14 Fachämtern das Bezirksamt. Die Bezirksamtsleitung vertritt das Bezirksamt gegenüber der Öffentlichkeit.
Das Fachamt Interner Service, Abteilung Gebäudesachbearbeitung und Katastrophenschutz, ist eine Servicedienststelle rund um die Belange des Gebäudemanagements. Das engagierte und freundliche Team besteht aus 13 Kolleg:innen, die sich auf Sie freuen und Sie bei der Einarbeitung unterstützen werden. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, interessantes und spannendes Aufgabengebiet.
Von Ihrer grundsätzlichen Bereitschaft zur Mitarbeit im Regionalen Katastrophenschutzdienststab (RKD) gehen wir aus.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- die Gebäude des Bezirksamtes eigenverantwortlich betreuen, insbesondere die Bauunterhaltung koordinieren
- die Betriebskostenabrechnungen erstellen und prüfen sowie Reinigungssachbearbeitung
- Vergabe von Aufträgen im nationalen Unterschwellenbereich und im Bereich der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen durchführen
- Wartungsleistungen beauftragen und überwachen auch im Hinblick auf Unfall- und Brandschutzbestimmungen
- Rechnungen bearbeiten – insbesondere Anweisung von Mieten und Betriebskosten
Darüber hinaus werden im Bezirksamt Altona zur Nachwuchsgewinnung regelhaft Nachwuchskräfte ausgebildet und Praktikant:innen in unsere Tätigkeiten eingeführt. Wenn Sie Freude an der Ausbildung haben, freuen wir uns darüber und fördern Sie dabei.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Teamfähigkeit, sehr gute Arbeitsorganisation und hohe Dienstleistungsorientierung
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie technisches Verständnis
- ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie eine eigenständige Arbeitsweise und Problemlösefähigkeit auch unter Zeitdruck
- gutes Kooperationsverhalten und verbindliches Auftreten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Unser Angebot
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- zentrale Lage in Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Fahrradkeller und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.