Wegewart:in

Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000019200
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen. Ca. 200 Personen in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.
Im Abschnitt Straßenunterhaltung führen Sie gemeinsam mit Kolleg:innen die Wegeaufsicht im Bezirk Altona durch und tragen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur der öffentlichen Flächen bei. Ebenso stimmen wir hier alle Verkehrsplanungen, Gehwegüberfahrten, Leitungsarbeiten und Sondernutzungen auf öffentlichen Wegeflächen ab.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • öffentliche Straßen, Wege, Plätze und Brücken zur Wahrung der Verkehrssicherheit begehen und kontrollieren
  • Schäden an Verkehrsflächen, auf Wegen und Straßen, bei Straßenentwässerungseinrichtungen, am Stadtmobiliar und an weiteren Ausrüstungsgegenständen aufnehmen, u.a. mit einem elektronischen Erfassungsgerät
  • Sondernutzungen und Anliegerverpflichtungen gemäß Hamburger Wegegesetz (HWG) überprüfen
  • Aufgrabungen von Leitungsträgern überwachen
  • kleinere Unterhaltungsmaßnahmen technisch abwickeln


Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Baugewerbes z.B. im Straßen-, Tief-, Hoch- oder Garten- und Landschaftsbau mit mindestens zweijähriger Erfahrung in diesem Beruf oder
  • eine mindestens vierjährige Tätigkeit in einem vergleichbaren Beruf (z.B. Pflasterer bzw. Pflasterin)
  • und jeweils zusätzlich eine abgeschlossene Wegewartsprüfung.
    Sofern Sie über die abgeschlossene Prüfung nicht verfügen, setzen wir die Bereitschaft zur Teilnahme an einem ca. dreimonatigen, berufsbegleitenden Wegewartlehrgang mit abschließender Prüfung voraus. Bis zum erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs erfolgt eine Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 6 TV-L. Nach einem Jahr in Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgt die Eingruppierung auch ohne Prüfung in die Entgeltgruppe 7 TV-L.
  • uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit

Vorteilhaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Hamburgischen Wegegesetz sowie der fachlichen Weisungen für Aufgrabungen, Trassenanweisungen und der Straßenverkehrsordnung
  • Kenntnisse in der Auftragsvorbereitung und -abwicklung sowie bei der Vergabe von Unterhaltungsarbeiten an Baufirmen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürger:innen, Firmen und anderen Dienststellen
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • sichere Anwendung der Office-Produkte (Outlook, Word, Excel), erste Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung bei der Nutzung digitaler Geodaten und Anwendung eines Mini-Tablets bei der digitalen Straßenkontrolle


Sie bringen noch nicht alle vorteilhaften Aspekte mit? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige! Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig!


Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
  • individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene, aufgeschlossene und hilfsbereite Teammitglieder
  • zentrale Lage in Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Fahrradkeller, Parkplätzen für Beschäftigte und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
  • sicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorzügen des Tarifvertrags (TV-L) wie z.B. 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis, Nachweis über geforderte Berufserfahrung, sofern vorhanden Nachweis über Wegewartsprüfung),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.