
Sozialpädagog:in in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000020787
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 02.11.2025) - Bezahlung: EGr. S12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.12.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Die bezirklichen Fachstellen für Wohnungsnotfälle koordinieren die Hilfen und Angebote für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder aktuell von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit betroffen sind.
Die Aufgaben sind teilweise unter hohem zeitlichem Druck zu erledigen. Die Aufgabenerledigung konfrontiert Sie auch mit Menschen, die psychisch belastet sind, sich in existentiellen Notlagen befinden und an die Unterstützungsmöglichkeiten der Fachstelle hohe Erwartungen stellen.
Sie erarbeiten Lösungen für Einzelpersonen oder Familien mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zur Vermeidung oder Überwindung von Wohnungslosigkeit. Die Aufgabe erfordert neben sozialpädagogischen Tätigkeiten auch die Bearbeitung von verwaltungsspezifischen Anteilen. In Harburg erwartet Sie ein Team von 15 freundlichen und hilfsbereiten Kolleg*Innen, die Ihnen auch in der Einarbeitungszeit zur Seite stehen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen Menschen, die z.B. aufgrund von Mietschulden vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind und wenden Obdachlosigkeit durch öffentlich-rechtliche Unterbringung ab bzw. integrieren in neuen Wohnraum.
- Sie führen Gespräche, um Ursachen für Notlagen herauszuarbeiten und entsprechende Hilfepläne zu erstellen und organisieren diesen Prozess federführend.
- Sie initiieren, koordinieren und vermitteln notwendige Hilfen zur Beseitigung oder Minderung von Integrationshindernissen.
- Sie leisten Sozialmanagement (Vermittlung in weitergehende Hilfen) mit entsprechender Dokumentation.
- Sie verhandeln mit Vermieter*innen, Anwält*innen und Gerichten.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- Kenntnisse des SGB II und XII, Mietrecht, Schuldrecht, Ausländerrecht, Zwangsvollstreckung
- Erfahrung im Umgang mit wohnungslosen, psychisch kranken und anderweitig benachteiligten Personen
- fähig zur strukturierten Gesprächsführung
- hohe Affinität zu administrativer Arbeit
- sicherer Umgang mit gängigen MS Office Produkten
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 02.11.2025, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.