Sachbearbeitung Gremienbetreuung

Bezirksamt Harburg, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000035506
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
    BesGr. A9 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt Interner Service versteht sich als Dienstleisterin für das gesamte Bezirksamt Harburg. Das Team der Gremienbetreuung dient als Anlaufstelle für die Kommunalpolitik. Mit der Ausschussbetreuung der Bezirksversammlung Harburg fungiert der Bereich als Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung und arbeitet eng mit der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung zusammen.

Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit, in hohem Maße eigenverantwortlich zu arbeiten. 

Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst unseres Bezirksamtes ist erwünscht.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Ausschüssen der Bezirksversammlung Harburg
  • Erstellung von Sitzungseinladungen, Tagesordnungen und Vorlagen 
  • Berechnung und Abwicklung von Sitzungsgeldern
  • Teilnahme an Ausschusssitzungen und Fertigung von Protokollen
  • Übernahme von sonstigen Verwaltungsaufgaben, z.B. Betreuung von Funktionspostfächern sowie Unterstützung des Teams im Vertretungsfall

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich, politikwissenschaftlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten) oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • gründliche Kenntnisse über den Verwaltungsaufbau innerhalb der FHH, der Bezirksverwaltung und der Struktur der politischen Gremien sowie Kenntnisse der fachlichen Rechtsgrundlagen, z.B. Bezirksverwaltungsgesetz, Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Harburg und ihrer Ausschüsse
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, den Fachverfahren ALLRIS, DRiVe-IT sowie dem Fachverfahren ELDORADO
  • gute Formulierungsgabe und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, auch hinsichtlich Dienstzeiten an Sitzungstagen in den Abendstunden
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), beziehungsweise BesGr. A9, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersvorsorge

Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation(Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie hier.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.