Amtsvormund:in

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035545
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S15 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Als Amtsvormund:in im Fachamt für Jugend- und Familienhilfe übernehmen Sie eine bedeutende Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie sind verantwortlich für die rechtliche Vertretung und Unterstützung ihrer Mündel.

Innerhalb der Abteilung Amtsvormundschaft und Beistandschaft arbeiten Sie in einem motivierten und erfahrenen Team, bestehend aus acht KollegInnen, dass Sie in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit einarbeiten möchte.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin und verschaffen Sie sich vor Ort einen Eindruck über das Aufgabengebiet.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Führung von Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften gemäß §55 SGB VIII
  • Ausübung der Personensorge oder entsprechender Teilbereiche
  • Persönliche Kontakte zu den Mündeln, rechtliche Vertretung der Minderjährigen in Angelegenheiten der Personen- und Vermögenssorge
  • Wahrnehmung der Interessen der Kinder und Jugendlichen in privatem und persönlichem Recht
  • Intensive Zusammenarbeit und Mitwirkung in Gerichten, anderen Behörden, Hilfeplan- und Fachgesprächen, Dienst- und Fallbesprechungen, kollegialer Beratung des ASD

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kindheitspädagogik oder der Fachrichtung Sozialwissenschaften jeweils mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste 
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Berufserfahrung im Arbeitsbereich der Jugendhilfe, Kenntnisse der Kindesentwicklung, methodischen Grundlagen und sozialpädagogischer Diagnostik
  • Umfassende und anwendungsreife Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten (BGB, FamFG, SGB VIII, ZPO, Aufenthalts- und Asylrecht, SGB II, III, IX, IX und XII)
  • Ausgeprägtes Urteilsvermögen, Problemlösefähigkeit und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen 
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie hohe Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S15 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld 
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.