Kriminalpsycholog:in

Behörde für Inneres und Sport | Polizei

  • Job-ID: J000038105
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 24.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

+++ Menschliches Verhalten beschreiben, erkennen, bewerten, prognostizieren +++

Als Kriminalpsycholog:in haben Sie u.a. die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten für die Bearbeitung von Gefahrensachverhalten, die operative Fallanalyse und den polizeilichen Vernehmungskontext im Bereich schwerster Kapitaldelikte interdisziplinär einzusetzen.

Sie sind interessiert an einer herausfordernden Tätigkeit mit dem Fokus auf Verbrechensaufklärung und möchten die Herausforderungen des Ermittlungsalltages aktiv mitgestalten?  

Dann werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Sicherheit unserer Stadt bei.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und der Polizei Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Als Kriminalpsycholog:in erwarten Sie spannende und herausfordernde Aufgaben, die Ihre analytischen und psychologischen Fähigkeiten herausfordern:

  • fallbegleitendes Beraten und operatives Unterstützen in schwerwiegenden Fällen, wie Mord, Amok, Brandstiftung, Sexualdelikten- und Beziehungsgewalt mit Todesdrohungen und Erpressung
  • Initiieren und Erarbeiten von fachpsychologischen Konzeptionen für Fortbildungen und Handlungsstandards zur Kriminalitätsbekämpfung
  • Durchführen von Risikoeinschätzungen und fallanalytischen Beratungen bei Phänomenen, wie Amok oder Bedrohungssituationen
  • fachliches Beraten bei der Erkennung von Serienstraftaten sowie psychologische Unterstützung von gefährdeten Zeug:innen und Opfern
  • Beteiligung an der Personalauswahl sowie Aus- und Fortbildung des Personals der Verhandlungsgruppe und Mitarbeiter:innen des LKA 

Ihr Profil

Erforderlich

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Psychologie mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie, forensischen Psychologie und
  • einschlägige Berufserfahrung im rechtspsychologischen Bereich (mind. 2 Jahre)

Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenklich Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung. 


Vorteilhaft

Idealerweise verfügen Sie über

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Klinischen Psychologie
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Urteilsvermögen auch unter hohem Zeit- und Verantwortungsdruck,
  • Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und flexible Arbeitszeiten sowie
  • physische und psychische Belastbarkeit.

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet in Voll- und Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • zentraler Arbeitsplatz -
    die Bus- und Bahnstation Alsterdorf befindet sich nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz am Bruno-Georges-Platz in Hamburg-Alsterdorf entfernt
  • Aufgabe mit Sinn -
    Sie erwartet ein anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • Teamspirit -
    sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, das Ihre Leidenschaft für Kriminalpsychologie teilt
  • betriebliche Gesundheitsförderung -
    neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen Angeboten des Gesundheits- und Präventionssports des Polizeivollzugs kostenlos teilzunehmen oder auch den EGYM Wellpass zu erwerben

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.