Leiter:in Fachbereich ASD und stellvertretende:r Leiter:in Fachamt Jugend- und Familienhilfe

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000038168
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    EGr. S18 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 27.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Der Bezirk Altona mit seinen 276.000 Einwohner:innen, die in 14 Stadtteilen leben, ist ein innovativer Bezirk, dessen Bezirksamt gemeinsam mit vielen Akteuren ständig daran arbeitet, die Lebensbedingungen seiner Bewohner:innen durch vielfältige Aktivitäten und Maßnahmen zu verbessern. Sie werden als stellvertretende Leitung des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe ein weitgefasstes Aufgabenspektrum zu allen Bereichen der Jugendhilfe Altona haben. Zu diesem Fachbereich gehören die 6 Abteilungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) mit insgesamt ca. 90 Mitarbeitenden an zwei Standorten. Ihr Dienstsitz ist das Rathaus Altona. Außerdem werden Sie ca. zweimal wöchentlich im SDZ Achtern Born 135 tätig sein.

Gemeinsam mit der Jugendamtsleitung und den beiden anderen Fachbereichsleitungen stimmen Sie strategische Ziele; Maßnahmen und Indikatoren zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe ab. Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit den freien Trägern der Jugendhilfe an der Weiterentwicklung des Fachkonzeptes Sozialraumorientierung und an der Neustrukturierung einer AG nach § 78 SGB VIII für alle Träger der Jugendhilfe im Bezirk.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum zum Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Altona.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie

  • üben die Dienst- und Fachaufsicht für die sechs ASD-Abteilungsleitungen mit den Abteilungen aus.
  • bearbeiten Grundsatzangelegenheiten wie Fachanweisungen, Senatsdrucksachen, politische Anfragen und Beschwerden.
  • vertreten die Jugendamtsleitung bei Abwesenheit und üben damit die Dienst- und Fachaufsicht für ca. 200 Mitarbeitende aus.
  • entwickeln die Jugendhilfe im Rahmen des Qualitätsmanagements sowie Planung von Projekten und Einrichtungen der Jugendhilfe kontinuierlich weiter.
  • vertreten die Verwaltung im Jugendhilfeausschuss sowie das Jugendamt in Gremien wie AG 78, bei Fachbehörden, Freien Trägern der Jugendhilfe und anderen Dienststellen.

 

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Sozial- oder Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, soziale Arbeit oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • praxisgereifte Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugend- und Familienhilfe, Jugendgesetzgebung, angrenzender Rechtsgebiete sowie im Verwaltungs- und Haushaltsrecht
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung großer Personalkörper vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Freien Trägern der Jugendhilfe, politischen Gremien und anderen Dienststellen
  • Führungs-, Beratungs- und Verhandlungskompetenzen sowie Entscheidungsfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität, gutes Zeit- und Selbstmanagement

 

Sie erfüllen noch nicht alle vorteilhaften Anforderungen? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige! Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig!


Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, ggf. auch EG 14 TV-L, die Wertigkeit wird gerade überprüft (Entgelttabelle) bzw. S18 (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet sowie ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
  • zentrale Lage im Rathaus Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
  • Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona sowie zum Erwerb des EGYM Wellpass 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite.),
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten.
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.