
Erzieher:in als Einrichtungsleitung im Spielhaus Katenweide
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000038176
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. S8b TV-L
- Bewerbungsfrist: 30.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Willkommen auf der Veddel – jung, lebendig, multikulturell!
Mitten auf den Elbinseln auf der Veddel im Süden Hamburgs bietet das Spielhaus Katenweide einen offenen, niedrigschwelligen Ort zum Spielen, Gestalten und Mitreden. Ob Freizeit, Bildung oder Beteiligung – wir fördern die persönliche Entwicklung junger Menschen und schaffen Raum für Selbstwirksamkeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Einrichtungsleitung mit Haltung, Organisationstalent und Begeisterung für offene Kinder- und Jugendarbeit. Sie arbeiten mit zwei weiteren hauptamtlichen Fachkräften und zahlreichen Honorarkräften und Ehrenamtlichen zusammen. Die Einarbeitung ist unter anderem durch die aktuelle Stelleninhaberin gewährleistet. Aktuell finden die Angebote des Hauses der Jugend Veddel unter anderem mit in den Räumlichkeiten des Spielhauses statt.
Wir freuen uns, wenn Sie im Rahmen einer Hospitation während der Bewerbungsfrist bzw. vor einem evtl. Auswahlgespräch unsere Einrichtung, unser Team und den Stadtteil kennenlernen. So bekommen Sie einen authentischen Einblick in ihre potenzielle neue Wirkungsstätte.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – je eher, desto besser!
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamtes Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Spielhaus Katenweide mit umfassender Steuerungs- und Organisationsverantwortung und kooperieren mit Trägerschaften und Stadtteilakteur:innen, stärken die sozialraumorientierte Arbeit und bringen sich in Fachgremien sowie den kollegialen Austausch ein.
- Sie entwickeln und realisieren bedarfsgerechte pädagogische Konzepte zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen offenen Kinder- und Jugendarbeit.
- Sie beziehen Kinder aktiv in die Angebotsentwicklung ein und gestalten Projekte, Veranstaltungen, Ferien- und Gruppenangebote.
- Sie verantworten Planung, Akquise und Abwicklung von Finanzmitteln sowie die Anleitung von Honorarkräften, Ehrenamtlichen und Praktikant:innen.
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- erste Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Kenntnisse des sozialen Hilfe- und Unterstützungssystems in Hamburg mit dem Schwerpunkt auf Kindern, Jugendlichen und jung Erwachsene
- spezifische Kenntnisse in den Bereichen Kinderschutz, interkulturelle Arbeit, Inklusion oder Partizipation
- Kenntnisse der Medienpädagogik, Erlebnispädagogik, gendersensiblen Arbeit bei einer hohen Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen
- Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten gepaart mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und einer strukturierten und verbindlichen Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S8b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- umfangreiches, individuelles Fortbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- bedarfsgerechte Beratungs- und Supervisionsangebote sowie bezirksweiter Austausch mit anderen Leitungskräften
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness), Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
