Terminreferent:in Präsidialangelegenheiten

Bürgerschaftskanzlei

  • Job-ID: J000038178
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 28.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Als Verwaltung der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg unterstützen wir das Landesparlament zuverlässig in den verschiedensten Themen: Wir begleiten die Sitzungen und Ausschüsse der Bürgerschaft aus administrativer Sicht und stehen den Abgeordneten und Fraktionen bei der parlamentarischen Arbeit fachkundig zur Seite.

Zu unseren vielfältigen Dienstleistungen gehören auch die Begleitung, Vorbereitung und Koordination von Terminen der Präsidentin und des Präsidiums.

Die Vorbereitungen für Termine und Sprechzettel werden im Präsidialbereich verfasst, auch Recherchen zu politischen und tagesaktuellen Themen sowie Vorlagen für Entscheidungen werden hier vorbereitet. Daneben wird die Organisation, Protokollierung und Nachbereitung von Sitzungen des Präsidiums und von Besprechungen bei der Präsidentin erledigt sowie die Korrespondenz mit weiteren Institutionen auf der  Arbeitsebene. Aufgrund der vielfältigen Themen und Kontakte sind wir stets nah am Geschehen und bekommen einen guten Eindruck von den Fragen, die die Hamburger:innen bewegen.

Besuchen Sie gerne unsere Homepage: www.hamburgische-buergerschaft.de

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Unser Impressum finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

Sie...

  • bereiten Sitzungen und Termine für die Präsidentin und das Präsidium der Bürgerschaft vor. Dazu gehört das Verfassen von Briefings, Einladungen, Tagesordnungen und Protokollen sowie die Begleitung ausgewählter Termine.
  • recherchieren zu Institutionen und Teilnehmer:innen auf Veranstaltungen und erstellen Gesprächsimpulse und Entscheidungsvorlagen.
  • kommunizieren mit internen und externen Partner:innen, z. B. mit Veranstalter:innen, dem Protokoll der Hamburgischen Bürgerschaft oder des Hamburger Senats.
  • unterstützen bei der Erstellung von Präsentationen und erklären sich verantwortlich für die Pflege des Sharepoints des Präsidiums.
  • unterstützen die Präsidentin der Bürgerschaft bei ihren Korrespondenzen, entwerfen Briefvorlagen, versenden Newsletter oder beantworten das Telefon.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Rechts-, Politik-, Geschichts-, Kultur- oder Sprachwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich
    o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
    o mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft
  • einschlägige Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle, insbesondere beim Verfassen von Texten wie Protokollen, Briefen und Sprechzetteln
  • fundiertes Verständnis für parlamentarische Abläufe, einschließlich Kenntnisse einschlägiger Normen, gutes allgemeinpolitisches Urteilsvermögen sowie Vertrautheit mit parlamentarischen Entscheidungsprozessen und Gepflogenheiten des Parlamentswesens
  • ausgeprägte Sensibilität für politische Fragestellungen und divergierende Interessenlagen, verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise, sehr guter Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeit sowie organisatorischem Geschick
  • umfassende und in der Praxis vertiefte Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte und Datenbanken (z. B. Erstellung von Kalkulationstabellen, Einrichten von Formatvorlagen oder Serienbriefen oder Gestaltung von Präsentationen oder Handouts)
  • Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden sowie zur Urlaubsnahme möglichst in den Parlamentsferien voraus.

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • aufgeschlossene, motivierte und sehr hilfsbereite Kolleg:innen, an die Sie sich auch über die Einarbeitungszeit hinaus stets wenden können
  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Demokratie: unserem Rathaus – Ihr Büro ist in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal, zahlreichen Veranstaltungen der Stadt und anderen wichtigen Hamburger Institutionen
  • Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildung und Gesundheit - vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Mobilität – ÖPNV-Stationen sind direkt vor der Tür, der Hauptbahnhof ist nicht weit und das Rathaus ist auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.