
Marktmeister:in
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000038185
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 27.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir sind ein Team von insgesamt zehn Mitarbeiter:innen im Abschnitt Märkte und Veranstaltungen.
Die Aufgaben im Markt- und Ermittlungsbereich sind von Außendienst geprägt auf den Wochenmärkten des Bezirks Altona, auf dem sonntäglichen Fischmarkt oder durch Ermittlungen vor Ort. Ein kleiner Arbeitsanteil ist Aufgabenerledigung im Büro.
Bei uns werden Sie Teil eines Teams, das durch eine sehr enge und stark vernetzte Zusammenarbeit geprägt ist. Wenn Sie außerdem einen Job suchen, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können und Ihnen der Blick „fürs Ganze“ wichtig ist, dann bewerben Sie sich bei uns!
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt – Altona und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Darüber hinaus werden im Bezirksamt Altona zur Nachwuchsgewinnung regelhaft Nachwuchskräfte ausgebildet und Praktikant:innen in unsere Tätigkeiten eingeführt.
Ihre Aufgaben
- Wochenmarkt- und Fischmarktflächen vorbereiten (z.B. Verkehrsschilder aufstellen/entfernen, ggf. KFZ abschleppen lassen, bauliche und technische Anlagen auf dem Wochenmarkt überprüfen, Schäden beseitigen lassen)
- Tagesbewerber:innen auswählen, den Markthändler:innen Standplätze zuweisen
- Standgebühren und Strompauschalen kassieren, Gebühren und Pauschalen abrechnen und einzahlen
- Marktaufsicht ausüben (z.B. auf das Einhalten des Verbots von Fahrrädern, Hunden und Straßenmusik achten, Reinigung der Marktfläche kontrollieren) und bei möglichen Problemen von Markthändler:innen und/oder Kund:innen vermitteln
- im Ermittlungsdienst: Zeugentätigkeit nach § 105 Strafprozessordnung, Amts- und Vollstreckungshilfen für andere Dienststellen
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden oder handwerklichen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse über die Tätigkeit und die entsprechenden Rechtsnormen über die Veranstaltung von Märkten
- ausgeprägtes Kooperations- und Konfliktverhalten, geprägt durch Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und eine verbindliche und klare Art der Kommunikation
- Berufserfahrung im Umgang mit Kund:innen
- eigenverantwortliche, gut organisierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis Klasse B
- handwerkliche Fähigkeiten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene, aufgeschlossene und hilfsbereite Teammitglieder
- z.T. Parkplätze für Beschäftigte
- Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
- sicherer Arbeitsplatz mit vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielen Vorzügen des Tarifvertrags (TV-L), wie z.B. 30 Tage Urlaub, Krankengeldfortzahlung, betriebliche Altersversorgung u.v.m.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
