
Amtsvormund:in/Amtspfleger:in
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000038206
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. S15 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 24.11.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Sie möchten sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen und ihnen eine verlässliche Unterstützung bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Abteilung für die Bereiche Amtsvormundschaft (AV) und Beistandschaft des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe ist ein wichtiger Teil zur Sicherung des Kinderschutzes. Für unser großes erfahrenes Team im Bereich Amtsvormundschaft - bestehend aus 18 Personen - suchen wir Verstärkung.
Wenn Sie selbstständig arbeiten möchten auf hohem Niveau, entscheidungsstark sind und Ihnen das Wohl von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, dann freuen wir uns darauf, dass Sie zukünftig unser AV-Team bereichern. Bewerben Sie sich gern.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung. Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmen der Personen- und Vermögenssorge für die Mündel in Vertretung der Eltern, z.B. im Bereich Aufenthaltsbestimmung, bei Gesundheitsfragen etc.
- Ausüben der tatsächlichen Personensorge durch regelmäßigen persönlichen Umgang mit den Mündeln am Lebensort der Kinder und Jugendlichen
- Sicherstellen der Leistungsansprüche der Mündel bei verschiedenen Sozialleistungsträgern durch entsprechende Anträge
- rechtliche Vertretung der Mündel in allen Belangen, z.B. Vertreten bei den Gerichten, gegenüber Behörden, Einreichen von Widersprüchen etc.
Wichtig: Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zum Außendienst für regelmäßige Mündelkontakte voraus.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
- als Beamt:in Befähigung für die Laufbahn der Gesundheits- und sozialen Dienste der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt und Tätigkeit in der Besoldungsgruppe 10
Vorteilhaft
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Erfahrung in der Rechtsanwendung sowie differenzierte Kenntnisse in der Beziehungsgestaltung mit Kindern, Jugendlichen und Dritten
- hohes Maß an Belastbarkeit und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
- wertschätzende Kommunikation gegenüber der Leitung, im Team und gegenüber Dritten
- Reflexionsvermögen und Kritikfähigkeit
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Hinweis: Es handelt sich um zwei Stellen, von denen eine Stelle auch für Beamt:innen mit der im Profil angegebenen Laufbahnbefähigung ausgeschrieben wird. - Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 HmbBesG bzw. Entgeltgruppe S15 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- zentrale Lage
Ihr Arbeitsplatz (Caffamacherreihe 1-3, 20355) befindet sich in der Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung und ist zudem modern ausgestattet. - Teamwork
Profitieren Sie von einem fachlich versierten Team aus freundlichen und hilfsbereiten Kolleg:innen, die Sie umfassend in Ihre Aufgaben einarbeiten und sich auf Ihre Mitarbeit freuen. - Arbeit mit Sinn
Sie üben eine hochinteressante, zukunftsweisende und verantwortungsvolle Tätigkeit aus. - Gesundheitsförderung
Nutzen Sie unsere bezirksamtsinternen Angebote zur Gesundheitsförderung und zahlen Sie weniger für den EBYM Wellpass. - weitere Benefits
30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen und mobiles Arbeiten. Zudem stehen für den Außendienst zwei Dienstwagen zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
