Leitung Amt für Verwaltung

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000038215
  • Startdatum: 01.06.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: außertariflich
    BesGr. B6 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 08.12.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft, die Zukunft unserer Stadt!
Seien Sie dabei und wirken Sie als neue Amtsleitung aktiv mit, einen guten Unterricht an Hamburgs Schulen zu ermöglichen und gute Angebote in den Kitas und im Jugendhilfebereich sicherzustellen.

Die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung ist mit rund 30.000 Beschäftigten die mit Abstand größte Behörde in der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Haushaltvolumen umfasst über 5,8 Milliarden Euro. Täglich besuchen rund 253.000 Schülerinnen und Schüler die staatlichen Schulen, um dort die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft zu erwerben. Außerdem verantwortet die Behörde seit dem 1. Juli 2025 mit dem Kitawesen und der Jugendhilfe zwei Bereiche, die eine besondere Steuerungsrelevanz für Kinder und Jugendliche haben und rund ein Drittel des Gesamthaushalts der BSFB ausmachen.

Das Amt für Verwaltung beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gliedert sich in fünf Abteilungen: Digitalisierung und Transformation, Finanzen und Zentrale Dienste, Rechtsabteilung, Personalabteilung sowie Schulentwicklungsplanung und Schulimmobilienmanagement Wir suchen für die anspruchsvolle Aufgabe der Leitung dieses Amtes eine kreative, tatkräftige, analytische und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit, die in enger Kooperation mit den anderen fachlich zuständigen Stellen, die Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung des Bildungswesens sowie der Jugendhilfe und des Kitabereichs in Hamburg unterstützt und dabei Impulse setzen kann und will.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Führen der Geschäfte der laufenden Verwaltung, insbesondere Beauftragte bzw. Beauftragter für den Haushalt mit dem größten Einzelplan der FHH
  • Steuern und Koordinieren übergeordneter, komplexer und politisch relevanter Themen, insbesondere mittels Kennzahlen, Verantwortung für die amtsinterne Qualitätsentwicklung
  • Verantwortliche bzw. Verantwortlicher für die Digitalisierungsstrategie der Behörde
  • Beraten der Behördenleitung in bildungspolitisch relevanten Fragen, die einen besonderen Bezug zu Ressourcen, rechtlichen, personellen oder technischen Fragestellungen aufweisen
  • Mitwirken in Verwaltungsräten, Steuerungsgruppen, Vertreten der Behörde in Gremien der Hamburger Verwaltung wie z.B. in bürgerschaftlichen Ausschüssen und auf Bundesebene wie z.B. Gremien der Kultusministerkonferenz

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften


als Beamtin bzw. Beamter:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste 
  • Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte mindestens der Besoldungsgruppe A 16 und an Beschäftigte mit Tätigkeiten mindestens der Entgeltgruppe E 15Ü TV-L/TVöD oder – sofern die Vergütung nicht an diese Tarifverträge angelehnt ist – mit vergleichbarem Verantwortungsbereich.


Zusätzlich verfügen alle Bewerbenden über mind. 5 Jahre Leitungserfahrung mit Personalführung und Budgetverantwortlichkeit, z.B. stellvertretende Amtsleitung, Dezernatsleitung, Abteilungsleitung oder vergleichbare Tätigkeiten.


Vorteilhaft
  • breite berufliche Erfahrungen, nach Möglichkeit in mindestens zwei der vier Querschnittsfunktionen IT, Haushalt, Recht, Personal
  • langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit Behördenleitungen, dem Rechnungshof sowie politischen Gremien
  • Verhandlungsgeschick und Verhandlungserfahrung, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit
  • Erfahrungen in der Implementierung und erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungs- und Changeprozessen sowie ausgeprägte Prozesssteuerungskompetenz
  • Fähigkeit, mit unterschiedlichen Betriebskulturen konstruktiv und kreativ umgehen zu können, persönliche Verantwortung zu übernehmen und zum Ausgleich widerstreitender Interessen beizutragen
  • Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Befähigung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung zielgerichtet zu führen und zu motivieren

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, zum 01.06.2026 zu besetzen
  • Bezahlung für Beschäftigte außertariflich in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B6 bzw. nach Besoldungsgruppe B6, weitere Informationen auf karriere.hamburg 
  • Die Führungsposition wird gemäß § 5 des Hamburgischen Beamtengesetzes (HmbBG) bei der Auswahl von verbeamteten Personen zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe verliehen. Bei Arbeitsnehmerinnen und Arbeitsnehmern wird eine entsprechend befristete Erprobungsregelung unter der Bezugnahme auf den Tarifvertrag (TV-L) vertraglich vereinbart.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • weitere attraktive Benefits der FHH


Es handelt sich um eine der Top-Positionen in der Hamburgischen Verwaltung. Der Reiz der Aufgabe besteht aus der Kombination von administrativen Aufgaben einerseits und der (auch inhaltlichen) Mitwirkung an der stetigen Optimierung des Bildungswesens in Hamburg andererseits. Die Aufgabe bringt es mit sich, dass Sie als Amtsinhaber bw. Amtsinhaberin laufend in direktem persönlichen Kontakt zur Behördenleitung stehen. Gleichzeitig vertreten Sie die größte hamburgische Behörde im Konzert aller Behörden und tragen insofern auch an exponierter Stelle Mitverantwortung für die Prozesse der Verwaltungsoptimierung und -modernisierung in Hamburg.

Ihre Bewerbung

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). 

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.