Mitarbeiter:in Geschäftsstelle

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000038257
  • Startdatum: 01.03.2026
  • Art der Anstellung: Teilzeit 75%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 01.12.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz ist ein Fachamt des Bezirksamtes Altona und zuständig für die gesamte Freie und Hansestadt Hamburg als örtliche Betreuungsbehörde.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Geschäftsstelle ist die zentrale Koordinationsstelle, arbeitet eng mit den Kolleg:innen der Betreuungsgerichtshilfe zusammen und sorgt für effiziente Abläufe und gute Servicequalität. Sie übernimmt wichtige Verwaltungsaufgaben, steuert Kommunikation und Prozesse und ist erste Anlaufstelle für Bürger:innen. So trägt sie maßgeblich zur verlässlichen Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben bei.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen die allgemeine Büro- und Geschäftszimmerorganisation, einschließlich Postein- und -ausgang, Vorgangsbearbeitung und -ablage, Textverarbeitung sowie Verwaltung des Büromaterials.
  • koordinieren interne Abläufe, tragen Krankmeldungen ein, leiten diese weiter und vertreten bei Bedarf andere Geschäftsstellen des Fachamtes.
  • kümmern sich um hausverwaltende Tätigkeiten, einschließlich der Beschaffung von Büromaterial, der Schlüsselverwaltung sowie der Organisation von Reparaturen.
  • übernehmen das Daten- und Vorgangsmanagement im IT-Fachverfahren, indem Sie Vorgänge anlegen, pflegen und weiterbearbeiten.
  • bearbeiten telefonische sowie elektronische Anfragen und leiten diese entsprechend weiter.

 

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • strukturierte Arbeitsorganisation
  • offene, freundliche und serviceorientierte Kommunikation
  • hohe Auffassungsgabe und schnelle Einarbeitung in neue Prozesse und Softwareanwendungen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, Teilzeit mit 30h die Woche, unbefristet, zum 01.03.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
  • zentrale Lage im Winterhuder Weg 31 mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass sowie zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht.),
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.