
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Bereiches 3 des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000009064
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. S18 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 29.06.2022
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Fachamt Jugend- und Familienhilfe ist in drei Bereiche, zwei Zentraldienste und drei Stabsbereiche untergliedert. Sie leiten den Bereich 3 zu dem die Straßensozialarbeit sowie Häuser der Jugend, Bauspielplätze und Jugendclubs gehören. Insgesamt gibt es im Bezirk Hamburg-Nord 13 Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit sowie jeweils zwei Elternschulen und Erziehungsberatungsstellen (inkl. Familienrat, Elterncoaching) in denen aktuell ca. 55 Mitarbeitende tätig sind.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Ausüben der Dienst- und Fachaufsicht, Vermitteln von fachlichen Zielen sowie Koordinieren, Lenken und Überwachen des Arbeitseinsatzes und der Verfahrensabläufe
- Mitwirken bei der Planung von Projekten und Einrichtungen der Jugendhilfe, bei der Jugendhilfeplanung, Ermitteln der regionalen Bedarfe sowie Entwickeln von Angeboten und Projekten der sozialräumlichen Versorgung und Vernetzung
- Steuern der bereitgestellten finanziellen Mittel (u.a. Aufstellung des Haushaltsplanes begleiten, Kooperation mit dem Jugendhilfeausschuss)
- Vertreten des Fachamtes und der Einrichtungen nach außen sowie in den bezirklichen Strukturen und Gremien
- Erarbeiten von Beiträgen zu Anfragen, Drucksachen, Fachanweisungen, Globalrichtlinien und Stellungnahmen zu Beschwerden und Widersprüchen
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Pädagoginnen bzw. Pädagogen mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister bzw. Magistra Artium mit mindestens dreijähriger Erfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit) oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste und Sie befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A11
Vorteilhaft
- Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotential
- einschlägige Kenntnisse der Jugendgesetzgebung, datenschutzrechtlicher Bestimmungen, SGB, BGB sowie anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht/-handeln und im Haushaltsrecht
- gutes Urteilsvermögen/gute Problemlösefähigkeit (insbesondere konzeptionelles, klar strukturiertes und vernetztes Denken) sowie gute selbstständige Arbeitsorganisation
- hohes Maß an Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie gutes Entscheidungsverhalten und hohe Belastbarkeit
- von Wertschätzung geprägtes Kooperationsverhalten, hohe Dienstleistungsorientierung sowie sichere Ausdrucksfähigkeit und Beratungskompetenz
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S18 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12 HmbBesG
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).