Notfallsanitäter:innen

Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr

  • Job-ID: J000032848
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. KR8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 20.06.2025
  • Anzahl der Stellen: 5

Wir über uns

Für den Rettungsdienst suchen wir motivierte und engagierte Personen, die das „Feuer im Herzen“ tragen und Teil der Feuerwehr Hamburg werden wollen!

Als zweitgrößte Feuerwehr Deutschlands verzeichnen wir über 316.000 Einsätze pro Jahr. Dabei gehören zum umfangreichen Aufgabenspektrum:

  • der vorbeugende und abwehrende Brandschutz,
  • der Rettungsdienst (Notfallmedizinische Versorgung),
  • die technische Gefahrenabwehr,
  • der Kampfmittelräumdienst/Luftbildauswertung,
  • die Bekämpfung von Gefahren für die Umwelt sowie
  • die Mitwirkung im Katastrophenschutz.

 

Nähere Informationen zum Aufgabenspektrum der Feuerwehr Hamburg findest Du im Internet auf hamburg.de/feuerwehr/ und auf unserer Karriereseite.

Hier findest Du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Deine Aufgaben

Der Rettungsdienst gehört mit über 278.000 Einsätzen pro Jahr zu den Aufgabenschwerpunkten der Feuerwehr Hamburg. In einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet mit vielfältigen Einsatzorten übernimmst Du: 

  • die rettungsdienstliche Erstversorgung von Erkrankten oder Verletzten,
  • die Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen und deren medizinische Betreuung - oft gemeinsam mit Notärzt:innen,
  • die patientenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst und
  • die sichere Beförderung von Kranken und Verletzten in Kliniken.

 

Unterstütze uns dabei und werde Teil der starken Gemeinschaft Feuerwehr Hamburg!

Dein Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in 
  • Deutsches Schwimmabzeichen in Silber nicht älter als 2 Jahre
  • Führerschein mindestens Klasse C1
  • Nachweis eines Impfschutzes oder der Immunität gegen Masern
  • gesundheitliche Eignung (Die Eignungsuntersuchung wird nach dem Auswahlverfahren von uns in Auftrag gegeben.)

Unser Angebot

  • 5 unbefristete Stellen, schnellstmöglich zu besetzen (Die Anzahl der Stellen kann sich im Laufe des Verfahrens noch erhöhen.)
  • Bezahlung nach  KR 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • eine Arbeitszeit von 38,5 Sunden in der Woche im 12-Stunden-Schichtsystem und somit die Chance, Beruf und Familie zu vereinbaren (Die Stellen sind teilzeitgeeignet und umfassen im Teilzeitmodell mindestens 19,25 Stunden in der Woche, also 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.)
  • Sonderzahlungen wie z.B. Schichtzulagen oder „Weihnachtsgeld"
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Ausbilder:in im Rettungsdienst oder ein Wechsel zum Vorbereitungsdienst für die feuerwehrtechnische Laufbahn

Deine Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • Nachweis Deutsches Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre),
  • Nachweis Führerschein mindestens Klasse C1,
  • Nachweis eines Impfschutzes oder der Immunität gegen Masern,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).