Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000031516
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 16.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 3

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Der Bereich Unterhaltsvorschuss ist ein Abschnitt des Sozialen Dienstleistungszentrums (SDZ), in welchem das Publikum über dessen Eingangszone gesteuert wird. Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Unser Team hilft, die finanzielle Lebensgrundlage der Kinder von Alleinerziehenden zu sichern, wenn der andere Elternteil nicht, nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt zahlt. 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Unterhaltsvorschuss, zum Sozialen Dienstleistungszentrum und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Eltern und Rechtsbeiständen von Kindern in allen Fragen des Kindesunterhalts
  • Bearbeitung von Anträgen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz im Fachverfahren JUS-IT
  • Heranziehung des unterhaltspflichtigen Elternteils
  • Rückforderung von zu Unrecht erbrachten Leistungen
  • Widerspruchsbearbeitung

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzen
  • freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientierung
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Unser Angebot

  • drei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigener Entscheidungsbefugnis
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

 

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Nutzen Sie gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist unverbindlich zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich für weitergehende Informationen zum Arbeitsumfeld und den Aufgaben! 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.