Ingenieur:in Projekte in Grünanlagen und auf Spielplätzen
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000031635
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 20.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
In der Abteilung Stadtgrün im Abschnitt für Grünplanung und Projekte des Fachamtes Management des öffentlichen Raums arbeiten derzeit sieben Kolleg:innen zielorientiert und eigenständig an vielfältigen Projekten und ermöglichen damit den Erhalt und die Entwicklung der Grün- und Naturräume im Bezirk Altona. Ziel unserer Arbeit ist es hierbei auf eine lebenswerte Stadt hinzuwirken und vernetzt und bürgernah gute Lösungen für die Heraus- und Anforderungen zu entwickeln.
Hier finden Sie weitere Informationen: Soziale Erhaltungsverordnungen Altona und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Projektleitung und eigenständiges Bearbeiten aller Leistungsphasen der HOAI für anspruchsvolle Maßnahmen im öffentlichen Raum (bspw. Spiel-, Grün, Kleingartenanlagen), Wahrnehmen der Bauherrenfunktion sowie Budget- und Terminverantwortung
- Objektplanung mit naturschutzfachlichen und ingenieurbiologischen Anteilen
- Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren
- an öffentlichen Planungsveranstaltungen und politischen Gremien teilnehmen sowie Präsentationen vorbereiten und durchführen
- Fachbeiträge, Stellungnahmen und Briefentwürfe erarbeiten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- Erfahrungen in der Projektarbeit im Planungs- und Baubereich
- Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus und der entsprechenden Abläufe
- gute kommunikative, soziale und organisatorische Kompetenz
- Kenntnisse in CAD und AVA
- selbstständige Arbeitsweise, Engagement und ein gutes Kooperationsverhalten
Sie erfüllen noch nicht alle vorteilhaften Kriterien? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige! Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig!
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
- sicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorzügen des Tarifvertrags (TV-L), wie z.B. 30 Tage Urlaub, Krankengeldfortzahlung, betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass sowie zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite.),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).