Sachbearbeiter:in in der Geschäftsstelle

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000031688
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 02.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) des Bezirksamtes Eimsbüttel ist Anlaufstelle für Bürger:innen in allen Belangen rund um Bau-, Naturschutz-, Gewerbe- und Wegerecht sowie wirtschaftliche Angelegenheiten. Aufgabe des WBZ ist es, alle bezirklichen Verwaltungsdienstleistungen für Bauwillige, Planer:innen, Gewerbetreibende und Unternehmen kundenorientiert zu erbringen. Sie arbeiten in einem Team von vier Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle des WBZ.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Ausübung der Feststellungs- und Anordnungsbefugnis für debitorische und kreditorische Buchungsvorgänge des WBZ
  • Bearbeitung von Niederschlagungs-, Stundungs-, Erlass- und Gebührenbefreiungsvorgängen sowie Verhandlungen mit Gebühren- und Abgabeschuldner:innen
  • Bearbeitung von Prüfungsersuchen der Kasse Hamburg bei Einziehungs- und Vollstreckungsverfahren (offene Gebühren- und Kostenforderungen)
  • Erledigung des Postausgangsverkehrs für die Bauprüfabteilung und Hausnummernerteilung nach dem Wegegesetz/HBauO
  • verwaltungstechnische Bearbeitung von Vorgängen im Schornsteinfegerwesen

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Erfahrung in organisatorischen und digitalen Veränderungsprozessen sowie kooperative Zusammenarbeit
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und in anderen IT-Fachverfahren wie z.B. Oktagon, BACom, DRiVe IT/Digitales Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht, Kassen- und Haushaltsrecht sowie im Gebühren- und Vollstreckungsrecht
  • sicheres und freundliches Auftreten sowohl im direkten als auch im telefonischen bzw. elektronischen Kontakt mit Kund:innen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
  • eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) 
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile

 

Nutzen Sie vorab gerne die Möglichkeit des Kennenlernens, um einen Einblick in die Aufgaben und das Umfeld zu erhalten.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  •  
  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.