Sachbearbeiter:in zur Unterstützung der Beistandschaften
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031724
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 25.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Abteilung Amtsvormundschaften/Beistandschaften im Jugendamt Hamburg-Mitte besteht aus 37 Mitarbeitenden, aufgeteilt in vier Teams sowie dem Geschäftszimmer und zwei Leitungskräften. Die Abteilung Beistandschaft klärt die Abstammung von Kindern und sichert den Unterhaltsanspruch der Kinder außergerichtlich und gerichtlich.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- enge Zusammenarbeit mit den Beiständ:innen bei der Wahrnehmung der Aufgaben gemäß der §§55 und 56 SGB VIII
- Schaffung der organisatorischen Grundlagen für eine erfolgreiche Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen im Fachverfahren JUS-IT
- Zahlungsmanagement (z.B. Suche in Verwahrkonten, Zahlungsüberwachung)
- Anforderung/Beschaffung fehlender Unterlagen für die Unterhaltsberechnung, Unterhaltsfeststellung und Mahnverfahren (z.B. Anfragen bei Arbeitgeber:innen, Krankenversicherungen, etc.)
- Vorbereitung von Zwangsvollstreckungsverfahren und Insolvenzverfahren sowie Prüfung und Durchführung von Ersatzansprüchen anderer Kostenträger
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
(Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)
Vorteilhaft
- praktische Berufserfahrung in Publikumsdienststellen mit Rechtsanwendung
- sicheres Zahlenverständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise im Umgang mit zahlungsrelevanten Vorgängen
- Dienstleistungsorientierung und wertschätzender Umgang mit Bürger:innen und Kolleg:innen
- Flexibilität sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft
- gutes Kooperationsverhalten und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8 HmbBesG
- betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- zentraler Standort in der Hamburger Innenstadt in einem modernen Verwaltungsgebäude mit guter Infrastruktur
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- bedarfsgerechte Fortbildungsangebote und ein kollegiales Miteinander
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.