![](https://stellen.hamburg.de/assets/images/medialib/Neutral_Hamburg_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Sachbearbeitung Nationale Drittmittelprojekte
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Technische Universität Hamburg (TUHH)
- Job-ID: J000031822
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 06.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Das Drittmittelmanagement ist Teil der Abteilung Finanzen innerhalb der Verwaltung der TU Hamburg und unterstützt die Wissenschaft in allen finanziellen und abwicklungstechnischen Fragen zu Drittmittelprojekten. Diese Stelle ist im Team Nationales Drittmittelmanagement eingegliedert.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- finanzielle und administrative Bewirtschaftung nationaler Drittmittelprojekte unter besonderer Beachtung spezieller Vorgaben und Anforderungen projektspezifischer Verträge, Richtlinien und Vorgaben der Zuwendungsgeber*innen
- Projekteinrichtung, Führung der Projektkonten und Projektakten, Ermittlung und Zusammenstellung des Mittelbedarfs, Mittelverbrauchs oder von Fehlbedarfen sowie der Deckungsfähigkeit von Budgetpositionen etc.
- Fertigung von Berichten sowie Zwischen- und Schlussnachweisen, Terminüberwachung und Versenden von Zahlungsanforderungen
- Erstellung von Personalkostenhochrechnungen und -übersichten, Freigabe der Personalmittel im Rahmen der Projekte
- Beratung und Unterstützung der Forschenden der Technischen Universität Hamburg in allen administrativen und finanziellen Fragen der Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in Sozialökonomie oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich drei Jahre Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- gute Auffassungsgabe, ein gutes Verständnis für Zahlen und logische Zusammenhänge
- unkomplizierter, freundlicher und verbindlicher Umgang mit Menschen auch während Arbeitsspitzen, die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten an der TUHH sowie externen Partnern*innen
- zielorientiertes und engagiertes Herangehen an Aufgaben sowie gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und Englischkenntnisse (B2 Niveau)
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in Richtlinien einzuarbeiten
- die Bereitschaft mit Datenbanken, Onlineportale und weitere erforderliche Computeranwendungen zu arbeiten
Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Kriterien noch nicht erfüllen, Sie sich aber zutrauen, fehlende Kenntnisse zu erarbeiten.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle)
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine intensive Einarbeitung/Onboarding
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente unter Angabe der Kennziffer 0725T72 über unser Onlinebewerbungsportal unter dem folgenden Link:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.