![](https://stellen.hamburg.de/assets/images/medialib/Neutral_Hamburg_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Senior Berater:in Projektmanagement, Innovation und Transformation
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
- Job-ID: J000031872
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 22.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Abteilung für IT und Digitalisierung der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz verantwortet die strategische Planung, Grundsatzfragen der IT, IT-Planung und IT-Controlling, das Informationsmanagement, die behördeninterne Informationstechnik sowie die Informationstechnik der Justizvollzugsanstalten und die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte in der Hamburger Justiz.
Das Team des Transformation Office unterstützt alle Projekte der Justiz und des Verbraucherschutzes und bietet Dienstleistungen mit Hands-On-Mentalität. Dazu gehört u.a. Anwendungspotentiale neuer Technologien (bspw. KI, RPA oder Low Code) zu identifizieren, digitale Lösungen zu entwickeln und diese mithilfe gemeinsamer Experimente und Nutzertests schnell in die Praxis zu integrieren sowie Transformationsprozesse zu begleiten und gemeinsam mit den Fachbereichen ihre Kompetenzen für ein stabiles, ausfallsicheres und proaktives Verwaltungshandeln weiterzuentwickeln.
Sie haben Mut neue Wege zu gehen, Lösungen zu finden und diese zu realisieren? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten und Strategien sowie bei der Umsetzung von Projekten direkt in den Organisationseinheiten der Justiz und des Hamburger Verbraucherschutzes vor Ort
- Begleitung und Steuerung von Veränderungsprozessen auf der Grundlage von Geschäftsprozessoptimierungen in Verbindung mit dem Einsatz von IT in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen
- Begleitung von Projektideen, Innovationsprozessen und Digitalexperimenten
- (Weiter)Entwicklung von internen Service-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Ausbildung von Kolleg:innen als Transformationsbegleiter:innen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und nach § 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen.
Vorteilhaft
- mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie Erfahrung in der Durchführung von Projekten, idealerweise in unterschiedlichen Rollen
- praxiserprobte und fundierte strategische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Innovations- und Geschäftsprozessmanagement
- Zertifizierung im Bereich Projektmanagement (IPMA, PMI oder vergleichbar)
- sehr gute Fähigkeit zur Erarbeitung und Vermittlung komplexer Sachverhalte sowie gute kommunikative und kooperative Fähigkeiten, auch in schwierigen Abstimmungsprozessen
- hohe Sozialkompetenz, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Erfahrung bei der Durchführung von Präsentationen (z. B. PowerPoint) und Entwicklung von Konzepten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Team von Expert:innen der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, u.a. kostenlose Rückenkurse, verschiedene Vorträge zu gesundheitlichen Themen und Einzel- Beratungsangebote, Unterstützung in Krisensituationen)
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Dientstfahrradleasing über Jobrad und Möglichkeit des Erwerbs des EGYM Wellpass
- Work-Life-Balance - Arbeit und Privatleben lassen sich bei uns in eine echte Balance bringen (z.B. Nutzung Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice, Sabbatical).
- zentrale Lage des Arbeitsplatzes in der Innenstadt, Drehbahn (U-Bahn Gänsemarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).