![](https://stellen.hamburg.de/assets/images/medialib/Berufsgruppe_IT_und_Digitalisierung_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg)
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Building Information Modeling (BIM)
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
- Job-ID: J000031904
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 24.05.2027) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und
so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.
Als Teil eines 14-köpfigen Fachbereichs entwickeln und gestalten Sie digitale Standards und Prozessketten im Anwendungsfeld Planen und Bauen und betreiben standardisierte Webdienste zur Bereitstellung raumbezogener Planwerke im OZG-Umsetzungsvorhaben „Bürgerbeteiligung und Information".
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Ihre Aufgaben
Sie
- bewahren die Interessen der FHH und des LGV bei der Einführung von OpenBIM und erarbeiten OpenBIM Standards und Grundlagen für den Bund, die FHH und den LGV,
- wirken bei der Implementierung und Etablierung von OpenBIM und arbeiten aktiv bei Standardisierungsprojekten von BIM.Hamburg mit,
- entwickeln Workflows zur Bearbeitung von BIM-Projekten und zur standardisierten Abgabe von Geobasis- und Fachdaten für BIM-Projekte, übernehmen BIM Modelle in den Geobasiszwilling und
- arbeiten in nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Geodäsie, Geomatik, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer naheliegende Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1)
Vorteilhaft
- gute Kenntnise und Praxiserfahrung in der Abwicklung von BIM-Projekten (insbesondere in der Rolle BIM-Fachkoordinator:in oder BIM-Manager:in sowie im Projektmanagement)
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von Autoren-, Visualisierungs- und Prüfsoftware wie z.B. Revit, Achicad, VectorWorks, AutoCAD, Civil 3D, Bonsai, BricsCAD, Desite MD oder Solibri Office
- Praxiserfahrung in der Anwendung einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE), im Bereich Datenmanagement und in der Entwicklung und dem Aufbau von Standards
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und integraler Zusammenarbeit, hohe Problemlösekompetenz und IT-Affinität sowie Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet gemäß § 21 Bundeselterngeldgesetz bis zum Ende der Elternzeit (voraussichtlich
Ende Mai 2027) der derzeitigen Stelleninhaberin, schnellstmöglich zu besetzen - Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).