Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Interner Service der Einbürgerungsabteilung

Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration

  • Job-ID: J000032057
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 10.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor. Unser Amt unterliegt dem ständigen gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Anforderungen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen wollen.

Die Abteilung für Staatsangehörigkeits- und Einbürgerungsangelegenheiten nimmt Einbürgerungen vor und stellt den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit fest. Hamburg steht als weltoffene Stadt bereits seit Jahren an der Spitze der bundesweiten Einbürgerungsstatistik. Unterstützen Sie uns bei dem Ziel, diesen Weg erfolgreich fortzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration und zur  Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Als Sachbearbeitung im Internen Service der Einbürgerungsabteilung

  • bearbeiten Sie die ein- und ausgehende Post, inklusive verschiedener E-Mail-Funktionspostfächer,
  • bereiten Sie die eingegangene Post sowie die Papiervorgänge aus dem Tagesgeschäft für die elektronische Akte auf (scannen, prüfen und verakten) und 
  • geben Sie allgemeine Auskünfte und stellen den Kontakt zu den zuständigen Ansprechpersonen in der Abbteilung her.

 

Der Interne Service ist ein kleiner Bereich in der Einbürgerungsabteilung mit vielen verschiedenen Aufgaben, so dass Sie im Bedarfsfall auch andere Aufgaben übernehmen (bspw. Besetzung des WelcomePoints oder gefertigte Einbürgerungsurkunden mit Prägesiegel versehen).

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine andere verwaltende oder büronahe kaufmännische Berufsausbildung
  • mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift

 

Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.


Vorteilhaft
  • Kenntnisse über Aufbau und Zusammenwirken der beteiligten Behörden und Organisationseinheiten
  • eine selbstständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise sowie sehr gute Organisationsfähigkeiten
  • eine verantwortungsbewusste, engagierte und belastbare Persönlichkeit in der täglichen Aufgabenerledigung, auch bei höherem Arbeitsaufkommen
  • teamorientierte Arbeitsweise mit einer Ausrichtung auf die gemeinsame Aufgabenerfüllung und hohe Dienstleistungsorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle (Voll- oder Teilzeit), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
  • ein modernes Bürogebäude in der Hammer Straße 30-34, 22041 Hamburg mit guter Verkehrsanbindung sowohl mit Auto als auch mit S-Bahn, U-Bahn und Bus
  • verfügbare Tiefgaragenstellplätzen im Dienstgebäude zur Miete
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) und 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. Massagen sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
  • alle Benefits der Freien und Hansestadt Hamburg auf einen Blick 

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
  • Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse (sofern Sie kein Muttersprachlerniveau besitzen),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.