
Rechnungssachbearbeiter:in in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000032121
- Startdatum: 01.07.2025
-
Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe ist eine Abteilung des Fachamts Jugend- und Familienhilfe des Bezirksamts Harburg, dem südlichsten Bezirk Hamburgs. Die WJH ist zuständig für die Klärung und Abrechnung finanzieller Belange im Rahmen von Hilfen zur Erziehung (HzE) und steht dabei im Kontakt mit bezirklichen und überbezirklichen Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen der freien Jugendhilfeträger, Eltern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Abteilung besteht derzeit aus zwölf Mitarbeiter:innen, die sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freuen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Abrechnung und Erstattung von Kosten an die Träger der stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung im Fachverfahren JUS-IT anhand von Entgelt- oder Einzelvereinbarungen
- detaillierte Kostenrechnung auf Grundlage eines Kostenanerkenntnisses (§89 ff SGB VIII) erstellen
- den Zahlungsverkehr mit der Kasse Hamburg überwachen
- Unterstützung bei Geschäftsstellentätigkeiten
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum /zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement oder einen vergleichbaren Berufsabschluss oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- praxisgereifte Erfahrungen in der Rechtsanwendung, Kenntnisse des SGB VIII, sowie Verwaltungsvorschriften
- haushaltsrechtliche Grundkenntnisse der LHO, ein gutes Zahlenverständnis und ein guter sprachlicher Ausdruck
- sicheres Urteilsvermögen, eine gute Problemlösungskompetenz sowie Selbstständigkeit und Initiative
- Engagement, eine strukturierte Arbeitsorganisation, Belastbarkeit, eine hohe Dienstleistungsorientierung und gutes Kooperationsverhalten
- Kenntnisse im Fachverfahren Jus-IT, darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen mit Herakles, sowie im Bereich MS-Office
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle, unbefristet, ab dem 01.07.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.