Werkstudent:in im Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagement

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000032792
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 30%
    (befristet bis 31.01.2026)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 07.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Bezirksamt Hamburg-Mitte suchen wir Dich als Unterstützung für das Team des Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagements (KGFM) im Gesundheitsamt!

Du hast Interesse daran, bei der Planung und Durchführung von stadtteilbezogenen Aktivitäten der Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen? Du hast Lust darauf, gemeinsam mit Akteur:innen vor Ort an der Organisation von Gesundheitskonferenzen im Bezirk Hamburg-Mitte mitzuarbeiten? Dann unterstütze unser KGFM-Team in Teilzeit (max. 12,75 Std./Woche) befristet bis zum 31.01.2026.

Das KGFM ist für die bezirkliche Gesundheitsberichterstattung und die Planung von gesundheitsfördernden und präventiven Aktivitäten sowie die Qualitätsentwicklung/-sicherung dieser Maßnahmen zuständig. Es moderiert die Umsetzung gesundheitspolitischer Ziele und Strategien im Netzwerk und organisiert regelmäßig Gesundheitskonferenzen.

Hier findest du weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation von stadtteilbezogenen Gesundheitsförderungsaktivitäten in den verschiedenen Lebenswelten, Gesundheitskonferenzen mit den Akteur:innen vor Ort, Beteiligungsformaten
  • Unterstützung bei Rechercheaufträgen
  • Unterstützung von Netzwerktreffen mit Protokollierung und Dokumentation der Aktivitäten

Ihr Profil

Erforderlich
  • Immatrikulation in einem Bachelorstudium der Gesundheitswissenschaften, Public Health, Epidemiologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich
  • mindestens drei abgeschlossene Semester im aktuellen Studiengang oder
  • eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung

Vorteilhaft
  • Grundkenntnisse zu Konzepten der Gesundheitsförderung und Prävention und der Implementierung von Maßnahmen
  • Grundkenntnisse in Konzeptentwicklung und im Projektmanagement sowie in der Umsetzung konkreter Präventionsprojekte
  • erste Erfahrungen in der Durchführung (systematischer) Literaturrecherchen
  • Kenntnisse des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, vorzugsweise des Hamburgischen ÖGDs, mit den dazugehörigen Landes- und Bundesgesetzen
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative

Unser Angebot

  • eine Stelle (Umfang 30%), befristet bis zum 31.01.2026, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
  • vielfältige Einblicke in die spannende und abwechslungsreiche Arbeit der Kommunalen Gesundheitsförderung in Hamburg
  • Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten, die gut mit dem Studium zu vereinbaren sind
  • gegebenenfalls die Möglichkeit eine Abschlussarbeit zu verfassen
  • Homeoffice nach Absprache und Einarbeitung möglich

Ihre Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).