Management-Assistenz Abteilung Familie und Kindertagesbetreuung

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie

  • Job-ID: J000033094
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 25.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Möchten Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Bezug zu Hamburgs Familien und Kindern wahrnehmen? Dann suchen wir Sie zur Unterstützung der Leitung der Abteilung Familienpolitik und Kindertagesbetreuung (FS 3). In der Abteilung FS 3 werden Themen rund um die Familienpolitik und die Kindertagesbetreuung wahrgenommen. Der Bereich bewegt ein Finanzvolumen von über 1,2 Milliarden Euro und betreut über 1200 Kitas. Die Abteilung FS 3 besteht aus 5 Referaten, die Hamburg zu einer familienfreundlichen Stadt machen möchten.

Als Management Assistenz unterstützen Sie das Führungstandem bei allen anstehenden Verwaltungsaufgaben und arbeiten der Vorsitzenden der Vertragskomission zu.

Wenn Sie ein Teil unseres engagierten Teams von knapp 100 Mitarbeitenden werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Sozialbehörde und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • nehmen allgemeine Verwaltungstätigkeiten für das Abteilungsleitungstandem wahr, buchen Räume, planen Dienstreisen, verteilen Post und stellen die Ablage sicher,
  • übernehmen die Terminkoordination und -überwachung der Abteilung und bereiten die Unterlagen für die verschiedenen Veranstaltungen des Leitungstandems vor,
  • arbeiten der Vorsitzenden der Vertragskommission Kita zu, organisieren die Sitzungen, bereiten diese vor und nach und erstellen die Protokolle,
  • begleiten die Durchführung von Projekten und Arbeitsvorhaben der Abteilung und steuern die organisatorische Umsetzung mit,
  • erstellen Prozessbeschreibungen und Auswertungen, nehmen Vorprüfungen wahr und erledigen Sonderaufgaben (z. B. Vertretung des Vorzimmers des Amtsleiters).

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Kenntnisse der Kindertagesbetreuung und deren Rechtsgrundlagen sowie des Hamburger Kita-Gutscheinsystems
  • Kenntnisse der Strukturen der hamburgischen Verwaltung
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung, Pflege und Auswertung von Datenbanken und der gängigen MS-Office-Produkte
  • Engagement, Organisationsfähigkeit sowie sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Serviceorientierung und sehr gute Rechtschreibung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Homeoffice: Möglichkeit zur Aufteilung der individuellen Arbeitszeit auf Büro und Homeoffice sowie nach Bedarf die technische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes nach Bedarf
  • Mobilität: verkehrsgünstige Lage im Einkaufszentrum Hamburger Meile, barrierefrei zugänglich
  • Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • Weiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das ZAF, eine umfassende Einarbeitung und die Integration in ein motiviertes Team

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.