Sozial- oder Heilpädagog:in als medizinische Fachkoordination - Kinderschutzgruppe Plus

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration / Landesbetrieb Erziehung und Beratung

  • Job-ID: J000033103
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 13.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Wir machen Zukunft möglich – machen Sie mit!

Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen.

Der LEB betreibt im Stadtgebiet an mehreren Standorten Kinderschutzeinrichtungen. Hier betreuen Teams aus engagierten Fachkräften Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren, die vorübergehend Schutz benötigen. Gemeinsam arbeiten Sie daran, das Kindeswohl zu wahren und eine dauerhafte Perspektive für die Zukunft der Kinder zu schaffen.

In der Kinderschutzgruppe (KSG) Plus in Harburg (Eißendorfer Pferdeweg 40) werden Kinder im Alter von 6-12 Jahren betreut, die an einer überdurchschnittlichen psychischen Belastung oder einer nach ICD 10/MAS diagnostizierten psychischen Störung leiden, welche im familiären Umfeld nicht mehr adäquat bewältigt werden kann.

Für diese KSG suchen wir SIE als medizinische Fachkoordination!

Hier finden Sie weitere Informationen zum LEB, unserem Schutzkonzept und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben? Sie...

  • übersetzen Arztbriefe, Diagnosen, Medikationsverordnungen und sonstige Behandlungspläne in eine alltagsverständliche Sprache.
  • implementieren den individuellen medizinisch-pflegerischen und/oder therapeutischen Behandlungsplanung in die pädagogische Praxis und kontrollieren die eingeleiteten Maßnahmen.
  • Begleitung zu Arztterminen, formulieren von fachlichen Einschätzungen und dokumentieren die individuellen Entwicklungsverläufe (Gewichtskontrolle, Ernährungsprotokolle etc.) und entscheiden über das weitere Vorgehen und die Behandlung bei akuten Erkrankungen der Kinder.
  • leiten das Personal in besonderen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen am Kind an und informieren das Personal zu besonderen Hygienemaßnahmen und zur Maßnahmenüberwachung.
  • koordinieren die externen therapeutischen Angebote mit den Heilbehandler:innen.

Ihr Profil

Erforderlich
  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bzw. als Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in oder betriebliche Gleichstellung
  • alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses (z.B. Bachelor in Erziehungswissenschaften, Sonder- oder Rehabilitationspädagogik) und zusätzlich mindestens dreijährige Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit; wir prüfen die Möglichkeit der tariflichen Gleichstellung individuell im Rahmen des Einstellungsverfahrens; eine Einstellung als Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer/eines Sozialpädagog:in (EGr. S8b TV-L) ist für diese Stelle ausgeschlossen

Vorteilhaft
  • Kenntnisse der körperlichen Entwicklung, Pflege, Erkrankungen und Gefährdungen von Kindern
  • Kenntnis des Systemischen Ansatzes in der Sozialarbeit
  • Kenntnisse der relevanten sozialpädagogischen Methoden und Verfahren, insbesondere Einzelberatung, Mediation, Gruppenpädagogik, Freizeitpädagogik, Elternarbeit, Gemeinwesenarbeit und Verfahren der Anamnese und Hilfeplanung
  • Kenntnisse der Entwicklungspsychologie: Entwicklungsaufgaben im frühkindlichen Alter; Bindungstheorie; Kenntnisse der Sozialisationsbedingungen von Kindern in verschiedenen Milieus; Kenntnisse über das Entstehen abweichenden Verhaltens
  • Kenntnisse im Bereich des SGB V, insbesondere in Bezug auf Anspruch auf und Abrechnung von ärztlichen Leistungen, des Kinder- und Jugendhilferechts und des Familienrechts

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit, ab sofort zu besetzen
  • attraktive Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), plus eine tarifliche (Sozial- und Erziehungsdienst-) Zulage in Höhe von 180€ (bei Vollzeit), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • ideale Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) on top
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliche Gesundheitsförderung mit individuellen Beratungsangeboten. Zusätzlich halten Sie das Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) und die Möglichkeit zum Erwerb EGYM-Wellpass (Firmenfitness) fit
  • individuelle Entwicklung: Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Fortbildungsmöglichkeiten über unser Zentrum für Aus- und Fortbildung sowie Inhouse-Schulungen. Zusätzliche Beratungs- und Supervisionsangebote ganz nach Ihrem Bedarf
  • Gemeinschaft und Sinnhaftigkeit: Flache Hierarchien, ein dynamisches Arbeitsfeld und sinnhafte Tätigkeiten – sich mit einem starken Team, mit dem Sie an unseren Firmenevents noch enger zusammenwachsen, einbringen und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten

Hier gehts zu weiteren Vorteilen und Benefits.

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • vollständiger Masernschutznachweis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).