
Justizvollzugsassistent:in
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Untersuchungshaftanstalt
- Job-ID: J000033168
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 30.06.2025
- Anzahl der Stellen: 30
Wir über uns
In den sechs Hamburger Justizvollzugsanstalten sorgen rund 1.500 Mitarbeitende für Sicherheit, Ordnung und eine professionelle Betreuung der Gefangenen. Ein wichtiger Teil unseres Teams sind die Justizvollzugsassistent:innen (JuVA). Gemeinsam mit den Beamt:innen des Allgemeinen Vollzugsdienstes werden unter anderen Aufgaben der Versorgung der Gefangenen sowie deren Begleitung und Beaufsichtigung durchgeführt, die wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Justizvollzugs beitragen. Während einer Einarbeitungszeit unter Anleitung erfahrener Bediensteter werden Sie auf die vielseitigen und interessanten Aufgaben vorbereitet, in die Sie auch ihre eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen können. Die vollständige Übertragung der Tätigkeiten erfolgt nach sechs Monaten durch erfolgreich absolvierte Qualifikation. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L. Sie werden die Möglichkeit haben, die Voraussetzungen für eine Verbeamtung im Strafvollzugsdienst zu erlangen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Begleitet von Schulungen und Trainings übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Gefangene unter Anleitung zu Gerichtsterminen führen und beaufsichtigen
- auf Anweisung die Gefangenen von den Hafträumen zur Vorführung und zurück transportieren
- in der Vorführungsabteilung die Gefangenen sowie ihr mitgeführtes Eigentum durchsuchen
- zahlreiche selbstständige Tätigkeiten wie Transportaufgaben, Post- und Paketbearbeitung, Pfortendienste, Baustellenüberwachung und -begleitung, Versorgung und Beaufsichtigung von Gefangenen und temporärer Einsatz auch in weiteren Tätigkeitsbereichen
- bei der Anwendung von unmittelbarem Zwang und bei Fesselungen unterstützen
Ihr Profil
- erster Allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Mindestalter 18 Jahre bei Einstellung
- gesundheitliche Eignung (nachgewiesen durch eine ärztliche Bescheinigung)
Vorteilhaft
- gute körperliche Verfassung sowie Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten sowie professionelle Distanz zu Gefangenen wahren können
- selbständiges Arbeiten nach Schulung und Einweisung
- Belastbarkeit, Flexibilität, Bereitschaft kurzfristig Dienste zu übernehmen
Unser Angebot
- 30 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle) – bis zur erfolgreich absolvierten Qualifizierung (nach 6 Monaten) erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L, weitere Informationen auf www.karriere.hamburg
- Qualifikation für eine Bewerbung zur Ausbildung im Strafvollzugsdienst (im Beamtenverhältnis)
- eine anspruchsvolle, soziale und interessante Aufgabe in einem kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang wichtig ist
- eine qualifizierte Einarbeitungsphase und auch danach die Möglichkeit zur Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungen
- Gute Erreichbarkeit – Ihr Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U-Bahn-Station Messehallen).
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), eine betriebliche Altersversorgung sowie die Option auf vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Eignung (der darin erwähnte Sporttest wird vor dem Übergang in die Ausbildung für den Strafvollzugsdienst abgelegt
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.