
Kontrolleur: in und Probennehmer: in im Außendienst
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
- Job-ID: J000033302
- Startdatum: zum 01.07.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 13.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Veterinär- und Einfuhramt (VEA) ist verantwortlich für die Ein- und Durchfuhrkontrollen von Waren aus Drittländern tierischer Herkunft, Lebensmitteln nichttierischer Herkunft und einigen Bedarfsgegenständen.
Zum Amt gehören eine Zentrale, in der die Verwaltung und die Kundenbüros untergebracht sind, zwei Kontrollzentren, an denen zu kontrollierende Sendungen vorgeführt werden und die Grenzkontrollstelle am Hamburger Flughafen. Der Außendienst führt Überwachungstätigkeiten, Nämlichkeitskontrollen und Probennahmen, die nicht an einem der Kontrollzentren, sondern in Lagern und Kühlhäusern im Hamburger Stadtgebiet oder direkt auf den Terminals stattfinden. Außerdem gehören Fahrtätigkeiten und Transportfahrten von u.a. Materialien oder Post dazu.
Der Basis-Standort für den Außendienst befindet sich im Hamburger Hafen (Reiherdamm 18).
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Arbeitsutensilien bereitstellen, reinigen und desinfizieren sowie Aufträge sichten, vorbereiten und
Daten digitalisieren - Nämlichkeitskontrollen von Sendungen zur Ein- und Durchfuhr durchführen, inklusive Prüfung von
Einlagerungsnoten und Lagerbedingungen, Protokolle erstellen - Beprobungen durchführen, auch unter besonderen hygienischen Anforderungen ggf. unter
Anleitung einer tierärztlichen Kraft sowie Probennahmen durch vereidigte Handelslaboratorien und
Quartiersleute überwachen - Routen planen, Fahrtätigkeiten und Transportfahrten jeglicher Art durchführen und Fahrzeuge
pflegen - im Büro und auf der Rampe das Kontrollzentrum vertreten
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren in einem Beruf aus dem Lebensmittelbereich (Fleischerei, Bäckerei, Küche, Lebensmitteleinzelhandel o. ä.) oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
- Berufserfahrung in einem der oben genannten Lebensmittelbereiche
- Kenntnisse bei der Anwendung von EU-Kontrollverordnungen (z. B. 2017/625) sowie bei begleitenden tertiären Rechtsakten in Bezug auf Kontrollen (z. B. tierischen Erzeugnissen und Lebensmittel nichttierischer Herkunft)
- Kenntnisse über Lebensmittel und Erzeugnisse tierischen Ursprungs
- Ortskundigkeit in der Stadt Hamburg, sicheres Auftreten im Publikumsverkehr sowie Kenntnisse in Lageristik und Transport
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, ab 01.07.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- Hafenfeeling hautnah: Zwischen Kränen und Containern im lebhaften Hamburger Hafen arbeiten (Parken und Fahrradstellplätze vorhanden)
- Möglichkeit eines verantwortungsvollen Handelns , dass der allgemeinen Bevölkerung im Bereich Verbraucherschutz direkt zu Gute kommt
- kurze Entscheidungswege und ein tolles Teamgefüge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.