Herausgehobene Sachbearbeitung Finanzcontrolling

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

  • Job-ID: J000033352
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 27.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) gehört zu den großen Bibliotheken in Deutschland. Sie versorgt die dynamische Wissenschaftsmetropole Hamburg mit digitalen und physischen Medien und stellt für die Hochschulen und ihre Angehörigen eine breite Palette an Dienstleistungen bereit. Als wissenschaftliche Stadtbibliothek und Landesbibliothek der Freien und Hansestadt Hamburg steht sie allen Menschen offen. Ihr zentral gelegenes Gebäude im Grindelviertel ist ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende, Studierende und für alle, die sich weiterbilden wollen oder sich für Hamburg in Gegenwart und Geschichte interessieren.

Die im Verwaltungsbereich angesiedelte Abteilung Finanzcontrolling stellt die Schnittstelle zwischen der Bibliotheksleitung, dem dezentralen Controlling der Fachbereiche und dem Finanz- und Rechnungswesen dar.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • unterstützen die Referatsleitung Finanzcontrolling beim strategischen und operativen Controlling des Landesbetriebs SUB.
  • führen ein fortlaufendes und eigenständiges Drittmittel- und Projektkostencontrolling in Abstimmung mit den Projektleitungen und den dezentralen Controller:innen der Fachbereiche.
  • entwickeln steuerungsrelevante Kennzahlen, beantworten betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen und wirken an der Weiterentwicklung der Verwaltungsdigitalisierung mit.
  • implementieren ein Produktcontrolling einschließlich der dafür notwendigen Kosten- und Leistungsrechnung.
  • nehmen die Funktion der stellvertretenden Referatsleitung Controlling wahr.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft
  • Erfahrung und praxisgereifte Kenntnisse im Bereich des Finanzcontrollings und des Rechnungswesens
  • gute Anwenderkenntnisse in SAP, insbesondere SAP-CO, SAP-FI und SAP-HANA sowie der Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Produktcontrollings
  • analytisches und strategisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit zu selbständiger Arbeit und eigenverantwortlichem Handeln
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erläutern, Daten und Ergebnisse grafisch aufzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach der Entgeltgruppe EG 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Aufgaben mit Sinn – Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem Themenbereich mit viel Gestaltungs- und Innovationspotenzial.
  • Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
  • Weiterentwicklung – ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
  • Work-Life-Balance – wir ermöglichen es unseren Beschäftigten, durch verschiedenste Angebote Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Neben 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sind flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie das anteilige Homeoffice nur einige weitere Beispiele.
  • Gesundheit und Sport – attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness).

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:

bewerbungen@sub.uni-hamburg.de

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Dr. Bernadette Berger

040 42838-5858

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Susanne Dannenberg

040 42838-5876