
Referent:in Grundsatz Daten und Data Governance
Senatskanzlei
- Job-ID: J000033354
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 11.05.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Das Referat ITD 41 Grundsatz Daten und Data Governance widmet sich der Weiterentwicklung im Themenkomplex Data Governance sowie der zukunftsfähigen Ausrichtung unserer Stadt im Umgang mit Daten. Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung von Angeboten für die Mitarbeitenden der Stadt in Verbindung mit der Data Governance.
Auch ist die Kommunikation nach innen und nach außen ein Aufgabenbereich, um relevante datenbezogene Themen zu identifizieren. Darüber hinaus ist Aufgabe des Referats eine Positionierung dazu zu formulieren und entsprechende Handlungsbedarfe aufzuzeigen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Schauen Sie außerdem gerne auf unserem LinkedIn-Profil vorbei.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung der Data Governance im Rahmen der Digitalstrategie
- Mitwirken an der zukunftsfähigen Ausrichtung unserer Stadt im Umgang mit Daten
- Bewertung und Entwicklung von Lösungsansätzen in der Data Governance
- Beratung interner und externer Akteur:innen zu Data Governance-Themen
- Gestaltung von Netzwerken und Arbeitskreisen sowie Bearbeiten von Grundsatzfragen im Datenkontext
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
- Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und befinden sich bereits in einem Amt mind. der Besoldungsgruppe A 12.
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.
Vorteilhaft
- Sehr wichtig ist die Fähigkeit, definierte Arbeitsinhalte eigenverantwortlich zu strukturieren, Arbeitspakete ergebnisorientiert zu bearbeiten.
- Sehr wichtig sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um schnell in komplexen Sachverhalten relevante Inhalte in schlüssige Entscheidungsvorlagen vorzubereiten.
- Sehr wichtig sind ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Wichtig sind Erfahrungen in komplexen Projektumfeldern.
- Wünschenswert sind eine Zertifizierung im Bereich des Projektmanagements und gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen sowie Pionierarbeit in der öffentlichen Verwaltung voranzubringen
- sehr gute ÖPNV-Anbindung
- Home-Office Möglichkeit
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK)
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als ein Jahr besteht. Ansonsten bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
- Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung/Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (formlos).
Kosten, die Ihnen aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können Ihnen leider nicht erstattet werden.