Hausmeister:in

Bezirksamt Harburg - Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000033407
  • Startdatum: 01.05.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 13.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt Interner Service versteht sich als Dienstleister für alle Mitarbeitenden im Bezirksamt Harburg. Unsere Aufgaben im Internen Service 2 umfassen die Leitungsunterstützung, Zivil- und Katastrophenschutz, Gebäudemanagement, Registratur, Einkauf, zentraler Fuhrpark, Betriebsdienste und die Poststelle. In der Tätigkeit Hausmeister:in sind Ihre handwerklichen und organisatorischen Geschicke für diverse Objekte erforderlich. Es erwartet Sie ein harmonisches Team mit aktuell 21 Kolleg:innen. 

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung Verkehrssicherheit in den Gebäuden und auf den Außenanlagen sowie Schließverwaltung inkl. Öffnung und Schließung der Gebäude
  • Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten unterschiedlicher Gewerke, Optimierung des Energieverbrauchs und der Entsorgungsmengen, Ablesung von Verbrauchsmengen
  • Herrichten von Veranstaltungsräumen sowie Teilnahme an Baubegehungen und Baubesprechungen 
  • Zusammenarbeit mit Fremdfirmen inkl. Kontrolle und Dokumentation von Leistungen sowie Annahme von Lieferungen
  • Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes 

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene, dreijährige Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe (z. B. Sanitär, Heizung, Elektro), im Metallhandwerk oder im Bereich Mechanik/Mechatronik oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Vorteilhaft
  • handwerkliches Geschick sowie Bildschirmtauglichkeit und Kenntnisse und Beherrschung der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Outlook, Excel)
  • eigene Ideen, Vorschläge und Umsetzung kleinerer Bau- bzw. Reparaturmaßnahmen
  • Dienstleistungsorientierung, gutes Kooperationsverhalten, insbesondere verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität (u.a. bei den Arbeitszeiten)
  • Kenntnisse über die Organisationsstrukturen des Bezirksamtes Harburg

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersvorsorge

 

Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.