
Referent:in für Südostasien und Querschnittsaufgaben in der Abteilung „Internationale Zusammenarbeit“
Senatskanzlei
- Job-ID: J000033434
- Startdatum: Ab sofort, mit Aussicht auf Verlängerung
-
Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(befristet bis 31.03.2026) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.04.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Abteilung „Internationale Zusammenarbeit“ im Staatsamt der Senatskanzlei gestaltet die zentralen internationalen Handlungsfelder des Senats mit dem Ziel, positive Effekte für die Zukunftssicherung des Standortes Hamburg zu erzielen. Schwerpunkte sind die Pflege der Städtepartnerschaften, die Betreuung von Netzwerken sowie alle Fragen der internationalen Zusammenarbeit mit Hamburgs wichtigsten Partnerregionen. Darüber hinaus ist die Abteilung zuständig für die fachliche Unterstützung und Beratung des Ersten Bürgermeisters, der Bevollmächtigten beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten sowie des Senats in allen Fragen der internationalen Kontakte.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Koordinierung und Gestaltung der Zusammenarbeit mit Südostasien:
- inhaltliche Vorbereitung und z.T. Begleitung der Termine des Ersten Bürgermeisters, der Bevollmächtigten und der Amtsleitung mit Vertreter:innen aus der betreuten Region
- Bearbeitung aller anderen anfallenden Anfragen und Termine aus der genannten Region
- Unterstützung des Bereichs Ostasien bei anfallenden Arbeitsspitzen
Bearbeitung von übergreifenden Querschnittsthemen:
- Bearbeitung von Zuwendungsverfahren
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Bereichen: Politik-, Sozial-, Geistes-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, oder Rechtswissenschaften oder in einer verlgeichbaren Studienfachrichtung
Vorteilhaft
- verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse (vergleichbar der Ebene C1 des europäischen Referenzrahmens) und möglichst Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
- von Relevanz sind Berufserfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere auch hinsichtlich der zu betreuenden Region Südostasien
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich von Zuwendungsverfahren
- wünschenswert sind Auslandserfahrungen, wenn möglich in Südostasien
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.03.26, mit Aussicht auf Verlängerung, schnellstmöglich, in Teilzeit max. 75 %, zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Aufgrund der Befristung erfolgt die Besetzung der Stelle bei FHH-internen Beschäftigten per Abordnung. Die Abordnung ist von der Zustimmung Ihrer Dienststelle abhängig. Wenn Sie sich noch nicht in der Entgeltgruppe 13 TV-L befinden, erhalten Sie bei Vorliegen der sonstigen tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 TV-L. Eine Höhergruppierung bzw. Beförderung ist i.d.R. nicht möglich.
- eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem engagierten Team
- sehr viele weitere Vorteile: Bitte werfen Sie einen Blick auf diese Seite
- sehr gute ÖPNV-Anbindung
- modernes Bürogebäude
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).