
Grünflächenmanager:in
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033527
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 06.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, so dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können. Im Sachgebiet Grünpflege bearbeitet ein Team aus 13 Personen alle Belange der Grünunterhaltung. Unsere vielfältigen Grünflächen, Spielplätze und Kleingärten sind wichtige Erholungsorte für die Bürger:innen der Stadt – und haben eine große überregionale Bedeutung, da viele Gäste die grüne Stadt Hamburg genießen wollen.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Überprüfung des Zustands der Grünflächen inkl. der technischen Anlagen
- Weiterentwicklung, Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen in Zusammenarbeit mit externen und internen Kolleginnen und Kollegen
- Planung und Prüfung von größeren Bauvorhaben, inkl. Massen- und Kostenberechnungen sowie Überwachung und Koordinierung von eigenen und fremden Pflege- und Baumaßnahmen
- Ausschreibung von Pflege- und Bauleistungen (Baubeschreibung, Leistungsverzeichnisse) sowie Verhandlungen mit Galabau- und Handwerksfirmen
- Übernahme von Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung von Park- und Kleingartenanlagen, Spielplätzen sowie Straßenbegleitgrün im Bezirk
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Landespflege oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Planung und beim Bau von Freianlagen (öffentliche Grünanlagen, Kinderspielplätze, Wegeflächen) inkl. Kenntnisse im Bau-, Umwelt-, Vergabe- und Vertragsrecht
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, verbunden mit einem sicheren und zielorientierten Auftreten sowie ein respektvolles und faires Miteinander im Team und mit beruflichen Kontakten
- die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu differenzieren und eigenverantwortlich zu lösen
- Offenheit Neuem gegenüber bei adressatengerechter Ausdrucksweise
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamgeist und Onboarding: Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation. Sie werden durch erfahrene Kolleg:innen eingearbeitet und in der Anfangszeit zusätzlich durch unser Patensystem unterstützt.
- Weiterentwicklung: Ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- Work-Life-Balance: Bei uns sind Sie mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr stets in der Balance.
- gut versorgt: Unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.
- aktiv bleiben: Sie haben die Möglichkeit, den EGYM-Wellpass (Firmenfitness) zu erwerben und aktiv zu bleiben.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).