Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Prostituiertenschutz

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Arbeit und Integration

  • Job-ID: J000033669
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S12 TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 26.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Wir im Referat "Prostituiertenschutz“ (AI 25) nehmen Grundsatzaufgaben zu dem Thema Prostitution wahr, dabei stehen die fachpolitische Steuerung und Koordination von Maßnahmen im Mittelpunkt. Hierzu gehört insbesondere die Umsetzung des Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (ProstSchG) und die Durchführung des "Runden Tischs Prostitution" in Hamburg. Das Sachgebiet Pro*BEA (Prostituiertenschutz Beratung, Erlaubnisse und Anmeldungen) gehört ebenfalls zum Referat und ist für die operative Aufgabenwahrnehmung zuständig. Darunter fallen u.a. Verwaltungs-, Grundsatz- und Serviceaufgaben im Rahmen des Anmelde- und Erlaubnisverfahrens sowie der Überwachung i.S.d. ProstSchG im Zuständigkeitsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein vielfältiges Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Arbeit und Integration, zum Referat Prostituiertenschutz, zur Sozialbehörde und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Prostituierte anmelden und Informations- und Beratungsgespräche mit Sexarbeiterinnen bzw. Sexarbeitern führen sowie nach Bedarf in weiterführende Hilfen intervenieren und vermitteln
  • umfangreiche Anträge für die Erlaubnis zum Betreiben eines Prostitutionsgewerbes, im Austausch mit fachlich relevanten Behörden und Institutionen, bearbeiten und prüfen
  • das Prostitutionsgewerbe in Hamburg überwachen, auch im Außendienst und außerhalb der üblichen Dienstzeiten bei anlassbezogenen Kontrollen
  • an ausgewählten internen und externen Arbeitskreisen mitarbeiten

Ihr Profil

Erforderlich
  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit mindestens 3 jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau) oder
  • als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Beratung, auch im Umgang mit schwierigen Lebenslagen, möglichst durch die Tätigkeit in einem Handlungsfeld Sozialer Arbeit
  • erste Kenntnisse in den Bereichen Prostituiertenschutzgesetz, Verwaltungsrecht, Gewerbe- und Ordnungsrecht, Sozialgesetzbücher, Ausländerrecht
  • akzeptierende Haltung und Offenheit gegenüber den Themengebieten Sexarbeit und Prostitution, insbesondere ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität im Umgang mit der Zielgruppe der Prostituierten sowie deren Kundschaft und der Zielgruppe der Betreiberinnen und Betreiber
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und interdisziplinärem Arbeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen im Innen- und Außendienst
  • Englisch- und/oder weitere Fremdsprachenkenntnisse sowie interkulturelle bzw. Diversity-Kompetenz

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 10, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Teamspirit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team
  • abwechslungsreicher Arbeitsplatz: mit unterschiedlichem und teilweise herausforderndem Klientel
  • zentrale Lage des Arbeitsplatzes mit guter Erreichbarkeit in der Nähe des Rathaus und Jungfernstiegs (Große Reichenstraße 14) - aufgrund der Kontrolltätigkeit bzgl. FHH unabhängiger Räumlichkeiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit hier in vielen Fällen nicht gewährleistet werden 
  • Gesundheit: Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweis der Fahrerlaubnis Klasse B,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.