
Projektleitung und Technische Sachbearbeitung für Straßenplanung
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033733
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 19.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Wir, die Tiefbauabteilung, sind das Ingenieurbüro der Verwaltung. Unser Team aus 40 überwiegend Ingenieur:innen und Techniker:innen ist für Planung, Bau und Unterhaltung unserer Straßen, Geh- und Radwege sowie bestimmter Ingenieurbauwerke, aber auch für die Gestaltung verschiedener Plätze und Wegeverbindungen im Bezirk verantwortlich. Unser Team im Bereich Planung und Entwurf von Straßen ist vielseitig, motiviert und besteht aus zwölf engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir arbeiten gemeinsam an der Planung und Umsetzung von Großräumen, Erschließungs- und Tiefbaumaßnahmen. Unser Alltag ist gleichzeitig von einem hohen Maß an Selbständigkeit, viel Gestaltungsspielraum und von Teamgeist, Offenheit und Dynamik geprägt.
Sie haben Lust, spannende Infrastrukturprojekte eigenverantwortlich zu betreuen und echte Veränderungen im Bezirk Harburg mitzugestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Projektleitung (HOAI-Leistungsphasen 0-7) für die Planung und Realisierung von Straßenbauvorhaben unterschiedlicher Art unter Berücksichtigung erschwerender Bedingungen
- Erarbeitung von Ingenieurverträgen, Vergabe von Planungsleistungen sowie Führung und fachplanerische Betreuung der beauftragten Ingenieurbüros
- Prüfung von umfassenden Fachplanungen auch anderer Dienststellen aus verkehrsplanerischer, straßenverkehrstechnischer und straßenbautechnischer Sicht sowie Erarbeitung von Stellungnahmen/Beiträgen
- maßnahmenbezogene Kostenkontrolle und -steuerung zur Erhaltung der Kostenziele
- Vorbereitung zur Vorstellung der geplanten Baumaßnahmen in den politischen Gremien und Anliegerversammlungen, einschließlich Teilnahme Zuarbeit zur Beantwortung von politischen Anträgen oder Bürgeranfragen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Bau), Stadtplanung, Landschaftsplanung, Geografie oder eines vergleichbaren Studiums mit Verkehrs- oder Stadtplanungs-Bezug oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen, vorrangig im Wegebau und Radverkehr
- umfassende Kenntnisse der technischen Normen und Richtlinien (ReStra, RASt, RStO, ZTV etc.), einschließlich der einschlägigen Fachgesetze (HWG, BauGB etc.) und des Straßenverkehrsrechts (StVO)
- grundlegende Kenntnisse des Zivilrechts sowie im allgemeinen und fachbezogenen Verwaltungsrecht, Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (VOB, VOL, HOAI, LHO usw.)
- grundlegende Kenntnisse des technischen Zeichnens mit CAD-Programmen und tiefer gehende Kenntnisse in MS Office (365)
- grundlegende Erfahrungen mit Verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichen Vorgängen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie hier.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.