Abschnittsleitung für Gewerbeerlaubnisse und -anzeigen

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000033994
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 29.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt umfasst mit rund 50 Beschäftigten die Bereiche Gewerberecht, Marktwesen, Wohnraumschutz, das Veterinärwesen und die Lebensmittelüberwachung sowie den Technischen Umweltschutz. Die ausgeschriebene Stelle ist ein Teil der Abteilung Gewerberecht, Marktwesen und Wohnraumschutz. Detaillierte Informationen zum Fachamt finden Sie hier: Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und fachliche Bearbeitung komplexer und hinsichtlich ihrer Außenwirkung relevanter Themen
  • Fertigung von Stellungnahmen und Vorlagen zu politischen Anfragen, Senatsdrucksachen, Fragestellungen der bezirklichen Gremien, Gesetzesvorhaben sowie bspw. Verordnungen
  • Koordinierung der Bearbeitung von Eingaben, Anfragen von Bürgern bzw. Bürgerinnen und Beschwerden sowie fachgebietsübergreifender Prozessabläufe sowie Entwicklung und Umsetzung von Leitungsentscheidungen in Zusammenarbeit mit der Fachamtsleitung
  • Mitwirkung bei der operativen Personalplanung, bei Stellenausschreibungen und Auswahlverfahren sowie Erstbeurteilung im Rahmen der Vorgesetztenfunktion

 

In Abhängigkeit zum zeitlichen Umfang Ihrer Beschäftigung ist eine Ergänzung um Aufgabenstellungen des Gaststätten- und Spielrechts denkbar.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich fünf Jahre Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • mehrjährige Berufspraxis in dem für die ausgeschriebene Stelle einschlägigen Fachgebiet des Gewerberechts
  • Personalführungskompetenz mit ausgeprägter Teamfähigkeit und gutem Konfliktverhalten sowie ein gutes sprachliches Ausdrucks- und Argumentationsvermögen
  • Entscheidungsfreude, Engagement/Initiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • sichere Rechtsanwendung und Bereitschaft zur ständigen und selbständigen Weiterbildung
  • fundierte Kenntnisse über Aufbau und die Zuständigkeiten der FHH insbesondere in Bezug auf die Bezirksämter

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).