Schulgesundheitsfachkraft Schule Ohrnsweg

Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

  • Job-ID: J000034134
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Teilzeit 75%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
  • Bewerbungsfrist: 03.06.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Sie möchten das gesunde Aufwachsen von Kindern stärken? Dann suchen wir Sie. Der Hamburger Senat hat gemeinsam mit dem Verband der Ersatzkassen seit 2021 in einem Pilotprojekt Schulgesundheitsfachkräfte an ausgewählten Grundschulen eingesetzt.

Mit dieser neuen Instanz bekommen Familien und Lehrkräfte fachliche Unterstützung an die Seite gestellt, die im direkten Lebensumfeld der Kinder als Ansprechpersonen für gesundheitsbezogene Fragen zur Verfügung stehen sowie präventiv und bei der Organisation und Umsetzung konkreter Maßnahmen unterstützend begleiten.

Wir suchen eine Schulgesundheitsfachkraft für die Schule Ohrnsweg.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Lehrkräfte, Kinder und Familien zu gesundheitsrelevanten Themen, wie z.B. gesunder Ernährung und Bewegung, Impfungen, Stress oder Krankheit unterstützen und beraten
  • präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen der Schule mit dem Schulgesundheitsdienst der Bezirksämter organisieren
  • Kindern und Familien den Zugang zu gesundheitsbewusstem Handeln und zur Gesundheitsversorgung erleichtern, z.B. mit Projektnachmittagen an Schulen
  • gesundheitliche Begleitung und Erst-Versorgung im Schulalltag übernehmen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) in Fachgebieten der Gesundheitswissenschaften
  • und eine abgeschlossene Ausbildung in einem gesundheits- oder pflegerischen Beruf oder vergleichbare berufliche Erfahrungen mit Kindern im Zusammenhang mit gesundheitsförderlichen Maßnahmen

Vorteilhaft
  • Kenntnisse von schulischen Strukturen 
  • grundlegende Kenntnisse der Gesundheitsförderung und Prävention in Hamburg
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Teamfähigkeit
  • große Bereitschaft, neue Konzepte flexibel im Dialog mit verschiedenen Akteuren im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen und diese verständlich darzulegen

Unser Angebot

  • 1 Stelle, Teilzeit 75%, unbefristet, zum 01.09.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5 Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).