Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (w/m/d) Leitstand Verwaltungsdienstleistungen

Finanzbehörde, Kasse.Hamburg

  • Job-ID: J000034160
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 04.06.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der Landesbetrieb Kasse.Hamburg (K.HH) ist Hamburgs zentrales Service- und Kompetenzzentrum für Digitalisierung, Buchhaltung und Forderungs-Vollstreckung der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH).

Mit Expertise in IT, Prozessmanagement und der innovativen DRiVe-Technologie unterstützen wir die Optimierung von Verwaltungsprozessen.

Wir übernahmen zentrale Aufgaben bei der Flüchtlingskrise 2015, der Pandemie 2020–2022 und den Brennstoffhilfen 2023. Aktuell gestalten wir maßgeblich die bundesweite Einführung der Bezahlkarte mit.

Unser Leitstand unterstützt Behörden bei der Digitalisierung und Prozesskoordination. In der Digitalfabrik entwickeln wir Softwarelösungen und Fachstandards. Als Innovationsträgerin treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran. Unser 5-köpfiges Team realisiert agile, ergebnisorientierte Projekte.

Gestalte mit uns die Digitalisierung Hamburgs - kreativ, modern und wirksam. Bei Interesse melde dich gern bei Irma Davenport für ein informatives Gespräch oder eine stundenweise Hospitation während des Bewerbungszeitraums (Kontaktdaten siehe unten)

Hier findest du weitere Informationen zur Kasse.Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Vordenkerin bzw. Vordenker: Du entwickelst die Aufgaben im Leitstand durch kreative und strategische Ideen konzeptionell weiter.
  • Hüterin bzw. Hüter der Zahlen: Du erhebst steuerungsrelevante Kennzahlen, analysierst und präsentierst diese für Auswertungen auf unterschiedlichen Organisationsebenen.
  • Sprachrohr des Leitstands: Du optimierst die Planung kontinuierlich durch Controlling und Risikomanagement und kommunizierst die notwendigen Maßnahmen klar an die Stakeholderinnen und Stakeholder.
  • Optimiererin bzw. Optimierer: Du identifizierst Verbesserungspotenziale in projektspezifischen Anwendungen und arbeitest eng mit den Entwicklerinnen und Entwicklern zusammen.
  • Gestalterin bzw. Gestalter: Du erstellst praxisorientierte und verständliche Leitfäden für die Anwenderinnen und Anwender.

 

 

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
  • dem Studienabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und eine mindestens 4-jährige Berufspraxis in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung 

Vorteilhaft
  • mindestens 2-jährige Erfahrungen im Bereich der Koordination und Steuerung von Projekten sowie Prozessen und ein Projektmanagementzertifikat (IPMA Level D)
  • fundierte praxisgereifte Kenntnisse im Bereich Controlling sowie Microsoft PowerBI und im Windows Office Paket
  • hohe Kunden- und Serviceorientierung mit Engagement und Kreativität, um aktiv Veränderungs- und Aufbauprozesse im Rahmen der Projekte voranzutreiben
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit gepaart mit Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
  • praxiserprobte konzeptionelle und organisatorische Kompetenzen sowie Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Möglichkeit von Home-Office) sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Hamburg-Bahrenfeld mit optimalen Verkehrsanbindungen
  • die Möglichkeit, deine Pause in einer Bio-Kantine zu verbringen und
  • flache Hierarchien, die ein offenes Miteinander, schnelle Entscheidungswege, viel Platz für Ideen und eine konstruktive Fehlerkultur bieten 

 

Bei der Bewertung deiner vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Der Finanzbehörde ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten - sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen. 

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.