
Freiraumplaner:in für Projektmanagement der IBA-Vorhaben in HH-Wilhelmsburg
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000035010
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet für 60 Monate) -
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 16.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, so dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.
Die Projekte des städtischen Realisierungsträgers IBA liegen in Wilhelmsburg insbesondere im Bereich der Alttrasse der Wilhelmsburger Reichsstraße. Hier entstehen zahlreiche Grünanlagen, welche die Landschaftsachse Harburg des Grünen Netzes maßgeblich weiterentwickeln. Sie betreuen diese spannenden Projekte als Vertretung des Bezirks und werden Ihren Arbeitsplatz in unserem Betriebsgebäude im Wilhelmsburger Inselpark haben.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Koordination und Steuerung externer Projekte des städtischen Realisierungsträger IBA GmbH
- Prüfung und Begleitung der Bauvorhaben, auch als technische Aufsicht für die Prüfung von Ausführungsunterlagen, Teilnahme an Abnahmen und bei Bedarf an Baubesprechungen
- Ausschreibung und Vergabe von Pflege- und Bauleistungen (Baubeschreibung, Leistungsverzeichnisse, Verhandlungen mit Gartenbaufirmen und Handwerksbetrieben) im Umfeld der zu entwickelnden Landschaftsachse
- Beantwortung von Anfragen, Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern, Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Landespflege, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Landschaftsmanagement oder vergleichbar oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- und zusätzlich jeweils eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- fundierte planerische, bautechnische Kenntnisse und Erfahrungen mit Bezug zu Grünanlagen
- Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement, sowie in Bau-, Umwelt-, Vergabe-, Vertrags- und Naturschutzrecht, sowie relevanter Fachnormen
- Schaffensfreude, Durchsetzungsfähigkeit und Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein, freundliches und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, faires Miteinander und gutes Rollenverständnis
- gute Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet für 60 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamgeist und Onboarding: Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation. Sie werden durch erfahrene Kolleg:innen eingearbeitet und in der Anfangszeit zusätzlich durch unser Patenschaftssystem unterstützt.
- Im grünen Herzen: Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in der grünen Mitte Hamburgs – im Wilhelmsburger Inselpark.
- Weiterentwicklung: Ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).